EN · FR · DE
 

Schulvorführung: "Die Piroge" von Moussa Touré zum Thema Flucht und Migration

.

Info   Eintritt: 4 € pro Schüler*in, begleitende Lehrkräfte frei; Anmeldung: davenas@forumZFD.de

.

„La Pirogue“ erzählt vom senegalesischen Fischer Baye Laye, der sich widerwillig überreden lässt, eine Gruppe von Migrant*innen über den Atlantik zu den Kanarischen Inseln zu bringen. Die dreißig Männer an Bord des schlichten Motorboots, das eigentlich für den Küstenfischfang gebaut ist, haben alle teuer bezahlt für die Überfahrt und träumen von Karrieren als Fußballer und Musiker oder einfach nur davon, in Europa ein vernünftiges Auskommen zu finden. Und so beginnt die gefahrvolle Reise auf der Piroge, die sie vor große Herausforderungen stellen wird.

2014 sind mehr als 218.000 Geflüchtete über das Mittelmeer nach Europa gekommen. 2015 sind sie wahrscheinlich doppelt so viel gewesen. „La Pirogue“ erhellt in packenden Bildern die komplexe Realität, die hinter diesen Zahlen steckt. Der senegalesische Filmemacher Moussa Touré erzählt die Schicksale von Individuen, zielt aber gleichzeitig auf etwas universelles, da die Erfahrung, die er schildert, heute von Millionen Menschen auf der Welt geteilt wird.

„La Pirogue“ behandelt eine Reihe von Aspekten der brennend aktuellen Themen Flucht und Migration aus der Perspektive von Betroffenen aus dem Globalen Süden an. Jugendlichen wie Erwachsenen ermöglicht er einen emotionalen Zugang und Empathie, er bietet ihnen anschauliche Vorstellungen und vielfältige Anknüpfungspunkte, um Motive für Flucht und Migration ergründen und verstehen zu können: Was bewegt Migrant*innen in ihrem Bestreben nach Teilhabe an Lebenschancen und zur Verwirklichung ihrer Träume von „Paradies Europa“ derartiges auf sich zu nehmen wie die Flüchtlinge auf dieser Piroge?

Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Publikumsdiskussion mit dem Berliner Filmkurator und Autor Enoka Ayemba statt.

Für mehr Infos und didaktische Hinweise zum Film siehe die Arbeitshilfe des EZEF: s43.s.gep-hosting.de/sites/default/files/downloads/publikationen/piroge_0.pdf

« Die Piroge / La Pirogue »
Spielfilm, 87 Minuten
Sprache: Französisch-Wolof-Diola u.a.
Untertitel: deutsch
Geeignet: ab 14 Jahren, Sek I + II
Unterrichtsfächer: Sozialkunde, Geschichte, Politikwissenschaft, Ethik/Religion, Französisch
Themen: Migration und Flucht, Globalisierung, Nord-Süd Konflikt, EU-Sicherheitspolitik, Freiheit und Verantwortung, Recht und Gerechtigkeit.

Eine Veranstaltung von AfricAvenir International in Kooperation mit dem forum Ziviler Friedensdienst.

back to top