Afro Berlin Symposium
.
.
Das Literarisches Colloquium Berlin, Literaturport und die Berliner Literarische Aktion e.V. laden am 24. Mai zahlreiche Gastautor*innen, Wissenschaftler*innen und Literaturaktivist*innen ein, um Geschichte und Gegenwart der afrikanischen Literaturszene Berlins erstmals in einem größeren Überblick intensiv zu erforschen, zu besprechen und zu präsentieren. In drei thematischen Panels sowie einer abschließenden Lesung werden zahlreiche Protagonisten und Kenner zu Wort kommen sowie einige bemerkenswerte Autoren und Texte vorgestellt. AFROBERLIN wird einen lebendigen Treff- und Austauschpunkt zwischen der afrikanischen literarischen Szene und dem Berliner Publikum bieten.
PROGRAMM:
Ab 10.00 Anmeldung
10.30 – 10.45 Uhr Einführung mit Jürgen Becker, Acéle Nadale & Martin Jankowski
11.00 – 13.00 Uhr Panel I
Linking Words: Was bisher geschah.
Keynote: Dr. Pepetual Mforbe
Panel: Christel Gbaguidi, Marianne Ballé Moudoumbou, Hervé Tcheumeleu
Moderation: Acèle Nadale
Featured Poet: Goitseone Montsho
13-14:30 Mittagspause (Catering, Büchertisch)
14.30 – 16.00 Uhr Panel II
Do you speak African? Sprachen und Fiktionen.
Keynote: Michael Salu
Panel: Salah Yousif, Ibou Diop, Lena Müller
Moderation: Anna Jäger
Featured Poet: Stefanie-Lahya Aukongo
16:00 – 18:00 Kaffeepause (Catering, Büchertisch)
16.30 – 18.00 Uhr Panel III
Berlintown: Stadt ist Text.
Keynote: Clementine Ewokolo Burnley
Panel: Anja Saleh, Philipp Khabo Koepsell, Fatin Abbas
Moderation: Saida Rößner
Featured Poet: Steve Mekoudja
18-20.00 Abendpause und Filmscreening (Catering, Büchertisch)
>> 19-19:30 Filmpremiere “Rituals” von Steve Mekoudja.
20.00 Lesung & Performance
Poetry meets Jazz … PARATAXE special edition!
Begrüßung: Jürgen Jakob Becker, Zusammenfassung des Tages mit Acéle Nadale und Martin Jankowski >> Eine mehrsprachige & multimediale Feier der Worte & Klänge mit Matilda The Great, Ede & Ama, Prophet & Prophetess und Sean Haefeli * MC: Jùm?ké B?lanle Adéyanju.
Ab 22:00 Party mit DJ Radio Hobo & DJane mokeyanju!
***
Mehr Informationen unter:
stadtsprachen.de/event/afroberlin-2/
Mehrsprachiges Programm mit Übersetzungen ins Deutsche.
Um Anmeldung wird gebeten: dietze@lcb.de.
Keine Teilnahmegebühr, Pausen mit kostenpflichtigem Imbissangebot.
Eintritt zur Abendlesung: 8/5 €.
PARATAXE ist ein Projekt der Berliner Literarische Aktion e.V. und wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Die Parataxe Symposien finden in Kooperation mit dem LCB und Literaturport statt.