EN · FR · DE
 

Workshop zu Interkultureller Kompetenz und Öffnung

.

.

Zweite Edition des Workshops: Interkulturelle Öffnung im Kiez!

Melden Sie sich jetzt schon für einer der zwei - 2- tägige kostenlose Veranstaltungen. 

Das LeNa-Projekt bei der Kiezspinne FAS e.V. und AfricAvenir International e.V. in Kooperation mit oskar | freiwilligenagentur lichtenberg und die Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke wollen dich unterstützen, Hintergrundwissen und Selbstreflexionsmethoden in der interkulturellen Arbeit kostenlose zu erwerben. Die Verknüpfung dieser Lernebenen ermöglicht einen Perspektivenwechsel. Ziel des Workshops ist es, die Handlungsoptionen zu erweitern, Selbstreflexionsfähigkeit im interkulturellen Handlungsfeld zu fördern und Grundkenntnisse der interkulturellen Öffnung zu vermitteln. Hinzu kommen das Erkennen von und ein bewusster Umgang mit eigenen Vorurteilen, sowie die Betrachtung von Pluralität als Normalfall.
Dieser Workshop wird sich explizit mit Machtverhältnissen auseinandersetzen, die beim Erwerb von interkulturellen Kompetenzen eine unausweichliche Rolle spielen.

Wir bieten diesen Workshop für Akteur*innen an, die in multikulturellen Teams arbeiten oder in ihrer Arbeit Migrant*innen oder Deutsche mit Migrationsgeschichte begleiten und betreuen, oder mit ihnen zusammenarbeiten.

DER TRAINER
Lawrence Oduro-Sarpong ist interkultureller und Diversity Trainer, Mediator Coach, Supervisor und Prozessbegleiter. In Ghana geboren und aufgewachsen, lebt er seit vielen Jahren in Berlin. Er studierte Deutsch als Fremdsprache und absolvierte zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, darunter interkulturelle Kommunikation, Mediation, interkulturelle Mediation, Change Management & Leadership, Managing Diversity, Neurolinguistisches Programmieren, Anti-Bias (Diskriminierung Verlernen) uvm.

*Plätzen sind begrenzt. 
**Anmeldung unter: tiny.cc/IKOE_LeNa

back to top