Der Weg zu einem afrikanischen Denkmal in Deutschland
.
Event information
.
Im Namen des Komitees für die Einrichtung eines Denkmals für die afrikanischen Opfer von Versklavung und Kolonialismus und im Namen von AfricAvenir, möchten wir Menschen afrikanischer Herkunft/Schwarze Menschen, Communities und Organisationen in Deutschland ganz herzlich einladen.
Mit dieser Veranstaltung wird ein Raum für Begegnungen und Austausch geschaffen und gemeinsame Aktivitäten rund um unsere Rechte und Pflichten zur Erinnerung geplant.
Vorstellung des Komitee für die Einrichtung eines afrikanischen Denkmals für die Opfer von Versklavung und Kolonialismus in Berlin und die Geschichte der Kämpfe afrikanischer Communities für die Errichtung eines afrikanischen Denkmals in Deutschland.
Gastvortrag von Doudou DIÈNE: Die Problematik des historischen und kulturellen Erbes zwischen Afrika und Europa.
Doudou DIÈNE untersucht rassistische oder fremdenfeindliche Vorfälle in den Unterzeichnerstaaten des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und die Reaktionen .Er leitetet verschiedene Projekte zum interkulturellen Dialog, darunter Slave Routes, Routen des Glaubens, Routen von al-Andalus und Eisenstraßen in Afrika.Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und hat auch viele Artikel zum Thema interkultureller und interreligiöser Dialog in Zeitschriften wie Archäologie und Historia verfasst.
Im Anschluß an die Vorträge möchten wir mit Euch und der Referenten diskutieren. Dabei möchten wir uns insbesondere folgenden Fragen widmen:
*Wozu brauchen Menschen afrikanischer Herkunft ein Denkmal für die Versklavung und Kolonialismus?
*Was bringt ein Denkmal für unser alltägliches und politisches Leben in Deutschland?
*Wie geht es weiter mit dem Kampf um Erinnerung unserer Ahnen?
Alle diese Fragen werden wir am 02.02. 2019 diskutieren und Position dazu beziehen!!
Danach werden wir gemeinsam essen und tanzen. Mit Musik aufgelegt von DJ Matar.
Anmeldung unter: kadib.gedenkmarsch(at)gmail.com.
Eintritt auf Spendenbasis ab 5€
************************************************************************
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und angeregten Austausches. Bringt Geschwister mit - gemeinsam macht es mehr Spaß, gemeinsam sind wir stark!
Eine Kooperationsveranstaltung von Werkstatt der Kulturen mit der African Black Comunity (Zentralrat der Afrikanischen Gemeinde in Deutschland, Peace (Peer Exchange of African Communities for Empowermen) und Afric Avenir.