"Each One Teach One": Eröffnung von Bibliothek zu Schwarzer Literatur, Freitag, 21.März 2014, 18 Uhr, Paul-Gerhardt-Stift
Der Verein Each One Teach One (EOTO) e.V. lädt am Freitag, 21. März 2014, zur feierlichen Eröffnung seiner Büroräume und der Vera-Heyer-Präsenzbibliothek ein.
Each One Teach One (EOTO) e.V. ist ein Schwarzes Bildungsprojekt, das
Literatur und andere Medien von Menschen afrikanischer Herkunft
vorstellt und Wissen im intergenerationalen Dialog vermittelt. Außerdem owerden in den Räumen von EOTO Wrkshops und Bildungsveranstaltungen angeboten.
Die Bibliothek von EOTO e.V. umfasst Publikationen von AutorInnen des
afrikanischen Kontinents und der Diaspora und dokumentiert so Schwarze
Geschichte und Gegenwart in und außerhalb Deutschlands.
Each One Teach One (EOTO) e.V. wird durch das Projekt Lern- und
Erinnerungsort Afrikanisches Viertel beim Bezirksamt Mitte von Berlin,
Amt für Weiterbildung und Kultur, gefördert
Programm
17:30 Uhr: Optional: Führung durch die Büroräume und Bibliothek von EOTO e.V.
18:00 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung durch Each One Teach One (EOTO) e.V.
18:05 Uhr: Grußwort von Sabine Weißler, Stadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz im Bezirk Berlin-Mitte
18:15 Uhr: Begrüßungsworte durch Stefan Kurzke-Maasmeier, Projektentwicklung und Kommunikation, stellv. Geschäftsführung, PGS
18:20 Uhr: Die Arbeit und Vision von Each One Teach One (EOTO) e.V.“ Daniel Gyamerah, Vorstandsmitglied EOTO e.V.
18:40 Uhr: „Each One Teach One – warum das „Afrikanische Viertel“ im Wedding eine Schwarze Bibliothek benötigt“, Saraya Gomis mit Schüler_Innen des Projekts King-Code
19:00 Uhr: Sisters Poetry
19:45 Uhr: Musikperformance: Bahati
20:20 Uhr: Schlusswort
20:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Freitag, 21.März 2014, 18 Uhr
Paul-Gerhardt-Stift (PGS)
Großer Saal
Müllerstraße 55-58, 13349 Berlin (U-Bhf Rehberge)