EN · FR · DE
 

Kooperation: Lesung und Gespräch mit Angelika Nguyen über beiläufigen und expliziten Rassismus in deutschen Kinderzimmern, Donnerstag, 13.03.2014, 19:00 Uhr, Frauenkreise

Am Donnerstag,  13.03.2014 um 19 Uhr lädt Frauenkreise  und das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung im Rahmen der  Reihe Herstories zur Lesung aus  Angelika Nguyens Buch “Mutter wie weit ist Vietnam?” in Anwesenheit der Autorin und zum anschließenden Gespräch ein.

Über die Veranstaltung
Im Text-Essay von Angelika Nguyen, der in der Sammlung „Kaltland“, Rotbuchverlag 2011, erschienen ist, beschreibt sie ihre Kindheitserfahrungen als Tochter einer deutschen Mutter und eines vietnamesischen Vaters.
In einem Vortrag mit dem Titel: “Ist unsere liebe Pippi Langstrumpf Rassistin?“ hat sich Angelika Nguyen bereits 2001 mit rassistischen Stereotypen in den Medien und insbesondere in Kinderbüchern und Filmen beschäftigt.
Angelika Nguyen, Jahrgang 1961, aufgewachsen in Berlin, ist Diplom-Filmwissenschaftlerin, Filmjournalistin, Verfasserin analytischer Filmtexte für Wissenschaftszeitschriften, die Landeszentrale für politische Bildung und Tagesmedien und Mutter zweier Kinder.

Über die Reihe
In dieser monatlichen Veranstaltungsreihe schildern und erläutern Schwarze und Asiatisch-Deutsche Frauen ihre Erfahrungen und die ihrer Communities mit Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus und beschreiben die Folgen dieses individuell und kollektiv erlebten Traumas.
Veranstaltungsort: Frauenkreise e.V. Chorinerstr. 10,10119 Berlin

Lesung und Gespräch: “Mutter wie weit ist Vietnam?” Angelika Nguyen über beiläufigen und expliziten Rassismus in deutschen Kinderzimmern

Moderation: Iris Rajanayagam


Veranstalter
Frauenkreise und das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung. Realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Eintritt frei!

AfricAvenir ist Medienpartner

back to top