EN · FR · DE
 

"Racial Profiling: Haut- und Haarfarbe Anlass zur Polizeikontrolle?", Podiumsdiskussion, 22. Mai 2014, 19:30 - 21:30Uhr, Haus der Demokratie und Menschenrechte

Reach Out und die Internationale Liga für Menschenrechte  laden am 22. Mai 2014 zur Podiumsdiskussion  "Racial Profiling: Haut- und Haarfarbe Anlass zur Polizeikontrolle?" im Haus der Demokratie und Menschenrechte ein. 

"Racial Profiling" ist nicht mehr nur Thema der antirassistischen Bewegung. Seit einiger Zeit wird es auch im Bundestag oder auch im Berliner Abgeordnetenhaus diskutiert und vor bundesdeutschen Gerichten verhandelt. Im Mittelpunkt stehen polizeiliche Kontrollmaßnahmen, die - so der Hauptvorwurf - ohne konkreten Tatverdacht gegen People of Color (PoC) zur Anwendung kommen und nicht selten mit Festnahmen enden. Die Regierenden leugnen in ihren Reaktionen auf parlamentarische Anfragen den Tatbestand der rassistischen Diskriminierung von PoC durch anlasslose polizeiliche Kontrollmaßnahmen. Ein unvermittelter Zustand der haltlos ist. Die Veranstaltung will dazu beitragen, das Problem konstruktiv anzugehen.

Diskutanten

Biplab Basu (KOP/ReachOut)

Canan Bayram - Bündnis90/Die Grünen, Ulla Jelpke - DieLinke

Moderation: Fanny-Michaela Reisin(Liga) u. Helga Seyb (ReachOut)

Biplab Basuwird ein Formular vorstellen, das von ReachOut und KOP für ZivilistInnen und PolizistInnen zur Protokollierung polizeilicher Maßnahmen entworfen wurde.

Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke - innenpolitische Sprecherinwird über parlamentarische Anfragen und die Reaktionen der Bundesregierung zu Racial Profiling in Deutschland berichten.

Berliner Abgeordnete Canan Bayram, Sprecherin für Integrations-, Migrations- u. Flüchtlingspolitik wird über parlamentarische Anfragen und die Antworten des Senats berichten.

Beide Abgeordnete werden Stellung zum vorgestellten Formular beziehen


Ab 21:00 Uhr offene Diskussion mit dem Auditorium

Adresse
Im Havemannsaal,
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4
10405 Am Friedrichshain
(Tram 4, Bus 142 u. 200)

back to top