Am Sonntag, den 18.12.2205, um 17 Uhr, laden AfricAvenir und abok in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung zu einer weiteren szenischen Lesung. Gelesen wird aus dem Stück "The Island" von Winston Ntshona, John Kani und Athol Fugard, indem es um die moralische und politische Legitimation des Widerstandes gegen das Apartheidregime geht. Die Veranstaltung findet in der Galerie der Heinrich-Böll-Stiftung statt.
The Island: Winston Ntshona, John Kani und Athol Fugard. (written in 1973)
Am Sonntag, den 18.12.2005, 17.00 Uhr, Eintritt 3€, Galerie der Heinrich_böll-Stiftung, Rosenthalerstr. 40/41 am Hackeschen Markt.
Die beiden zu lebenslanger Haft verurteilten politischen Gefangenen John und Winston kämpfen auf Robben Island tagtäglich um mentale und emotionale Unversehrtheit. Indem sie für einen Theaterabend die griechische Tragödie ""Antigone"" proben, erinnern sie an die moralische und politische Legitimation des Widerstandes gegen das Apartheidregime.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Schauspiel-Ensemble abok und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit freundlicher Unterstützung der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen statt.
Schauspieler:
Errol Harewood
Michael Ojake
Regie:
Philippa Ebéné