Diskussionsveranstaltung: Koloniale Gegenwart. Wer spricht?
Am Donnerstag, den 24. Januar 2008 um 19 Uhr laden Pa,kt – Perspektive anti,koloniale Gegenwart und AfricAvenir International e.V. zur Diskussionsveranstaltung "Koloniale Gegenwart. Wer spricht?" in die Humboldt Universität zu Berlin, Westflügel Raum 3059.
KOLONIALE GEGENWART. WER SPRICHT?
mit:
Dr. Maureen Maisha Eggers, Erziehungswissenschaftlerin (Technische Universität Berlin)
Joshua Kwesi Aikins, Initiative Schwarze Deutsche (ISD) e.V.
Ulrike Hamann, Initiative ""M-Strasse""
Moderation: Noemi Yoko Molitor
Am: 24.01.2007
um: 19:00 Uhr
In: Humboldt Universität zu Berlin, Westflügel Raum 3059
(Unter den Linden 6, 10117 Berlin. S/U Friedrichstraße. Bus 100, 157, 348)
Wie präsent ist uns die koloniale Gegenwart in Wissenschaft, Alltag und im Berliner Stadtbild? Wie wird in Bezug auf diese Erinnerungspolitik betrieben? Wo erleben wir eine Erschütterung Weißer Abwehr- und Verdrängungsstrategien? Die Veranstaltung zeichnet die strukturellen Hemmnisse für Schwarze und People of Colour wissenschaftsgeschichtlich nach und diskutiert, wie erinnerungspolitische Debatten zur deutschen Kolonialgeschichte inhaltlich neu besetzt werden können. Es wird versucht, eine Verbindung herzustellen zwischen der Analyse von Weißen Ausgrenzungspraktiken in der Wissenschaft und praktischen Möglichkeiten, mit Rassismus und Kolonialismus in der deutschen Gegenwart umzugehen. Dies wird u.a. am Beispiel der aktuellen Debatte um die Umbenennung von Straßen mit Kolonialnamen vorgenommen.
Im Anschluss laden wir zu einem Empfang ein mit freundlicher Unterstützung durch das gepa Fairhandelszentrum Berlin In Zusammenarbeit mit dem Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag (BER) e.V., gefördert aus Mitteln des BMZ.