Ulrike Düregger & Compagnie: Schöne Neue Liebe/ Les Meilleurs des Amours - Lieben in bi-nationalen Beziehungen, 27.-29.02., 02.03.2012, 18.30 Uhr, Ausländerbehörde Berlin-Wedding
Vom 27.-29.02. und am 02.03.2012 jeweils um 18.30 Uhr präsentiert die Ausländerbehörde Berlin-Wedding, Friedrich-Krause-Ufer 24 das musikalische Sprach-Tanz-Performance in D/F "Schöne Neue Liebe/ Les Meilleurs des Amours - Lieben in bi-nationalen Beziehungen" der Ulrike Düregger & Compagnie.
Ist Liebe Gestus echter Grenzüberschreitung oder der Verlust der letzten Utopie des Menschen? Mixed couples sind wohl so etwas wie emotionale Globalisierung. Ein gemischtes Paar provoziert die Sphären der Macht, stört die Ruhe des Gewohnten. Im Mikrokosmos mag wahr sein, dass keiner nach Herkunft und Hautfarbe fragt, Liebe ein Menschenrecht ist. Der Makrokosmos, eine fortwährende Reibungsfläche, ist brutaler: Deplaziertheit, Angst, Vorurteile.
Mit körperlicher und mentaler Präsenz erschaffen Ulrike Düregger (AUT) und Charles-Henry Peler (F) die pure und sensible Verteidigung des Glücks. Eingebettet in einfache Bühnentechniken verdichten sich Text, Bewegung und Live-Musik zu einer Atmosphäre ambivalenter Emotionalität. Bikulturalität zeigt sich als permanenter Versuch der Überwindung von Standpunkten und Stimmungen der Figuren.
Basierend auf einer Materialsammlung wurden Interviews Berliner bikultureller Paare, Lyrik, klassische und zeitgenössiche Lieder und Blogtexte mit dem Stück „Harte Liebe“ (Motti Lerner) verwoben.
Die Künstlergruppe vereint mehrere kulturelle Identitäten auf sich und führte die Performance 2011 beim Internationalen Theaterfestival in Algerien mit Hilfe des Goethe-Instituts Algier auf.
Das Stück versteht sich als Appell an Beweglichkeit in räumlicher, mentaler und emotionaler Hinsicht. Die dritte Produktion der österreichischen Wahl-Berlinerin Ulrike Düregger konzentriert sich erneut auf ein häufiges Thema in ihren Arbeiten: Mechanismen und Auswirkungen von Gewalt.
27.-29.02., 02.03.2012, Ausländerbehörde Berlin-Wedding, Friedrich-Krause-Ufer 24, 18.30 Uhr
Kontakt: www.ulrikedueregger.de
Tickets: tickets(at)ulrikedueregger.de, 0175-327 31 04
Karten: 13,00€/ 10,00€ erm.
Mit freundlicher Unterstützung von
Pegasus Hostel, Yedd e.V.
AfricAvenir ist Medienpartner