EN · FR · DE
 

AFRIKAMERA 2012: African Women on and behind the Screen, 13.-18.11.2012, Arsenal-Kino, Berlin

Vom 13.-18. November 2012 findet das 5. Afrikamera Festival im Arsenal in Berlin statt. Zentrales Thema ist in diesem Jahr "African Women on and behind the Screen". In jüngerer Zeit übernehmen Frauen als Akteure im afrikanischen Filmschaffen auch hinter der Kamera eine immer wichtigere Rolle. In ihren Filmen vermitteln die Filmemacherinnen einen anderen cineastischen Blick auf Themen, Fragestellungen und Herausforderungen in den afrikanischen Gesellschaften.

In seiner fünften Ausgabe stellt das vom gemeinnützigen Kulturverein toucouleur e.V. organisierte Festival AFRIKAMERA – AKTUELLES KINO AUS AFRIKA eine Auswahl aktueller Spiel- und Dokumentarfilme von afrikanischen Regisseurinnen, Produzentinnen und Drehbuchautorinnen vor. Zum fünften Mal ist auch AfricAvenir bereits Medienpartner des Festivals.

Das Festival eröffnet am 13.11. mit SUR LA PLANCHE (On the edge) dem Spielfilmdebut der marokkanischen Regisseurin Leila Kilani (Marokko, Frankreich, Deutschland 2011). Der Film erzählt vom Alltag der beiden jungen Frauen Badia und Imane, die sich mit monotonen Fabrikjobs und Diebstählen über Wasser halten. Getrieben von einem unersättlichen Freiheitswillen wagen sie schließlich den Ausbruch aus ihrer engen Welt.

Programm

Dienstag, 13. November

20.00 Eröffnung Sur la Planche On the edge

Leila Kilani Marokko / Frankreich / Deutschland 2011 OmE 101 Min

Mittwoch, 14. November

19.30  Otelo Burning

Sara Blecher  Südafrika 2011 OmU 90 Min
Berlinpremiere

21.15h Indochine sur les traces de ma mère
Indochina, Traces of a Mother

Idrissou Mora Kpai Frankreich / Benin / Vietnam 2010 OmU 71 Min
Berlinpremiere

Donnerstag, 15. November

19.30  Afrikamera 2012 Mozambique Shorts – Kurzfilme aus Mosambik

Mozambique 2012 OmE ca. 90 Min.
In Anwesenheit von Dario „Mickey“ Fonseca ( Regisseur und Produzent)
Deutschlandpremiere

21.30h Afrikamera 2012 Imani  
Caroline Kamya Uganda / Schweden 2010 OmU 82 Min.

Freitag, 16. November

18.00h Afrikamera 2012  EZEF SPECIAL Robert Mugabe – What Happened?

Simon Bright Simbabwe/Südafrika/Großbritannien 2011 Deutsche Fassung 80 Min
In Anwesenheit des Regisseurs
Deutschlandpremiere

20.00h Weibsbilder “African Sisters of the Screen„
Kurze Filme von Frauen über Frauen OmE ca. 70 Min
in Anwesenheit von Nadia Rais  (Regisseurin /Tunesien), Beti Ellerson (Filmwissenschaftlerin /USA), Angèle Diabang ( Regisseurin, Senegal)
In Kooperation mit der Heinrich-Böll Stiftung   

Samstag, 17. November

17.00  Podiumsdiskussion: Female Screens -  Filmemacherinnen in Afrika

mit Yaba Badoe, Regisseurin, Journalistin Ghana; Georgette Paré, Schauspielerin, Burkina Faso; Beti Ellerson, Filmexpertin, USA; Mickey Fonseca, Regisseur, Mosambik; June Givanni, Filmkritikerin, Guyane, England; Chichi Uzuegbu, Produzentin, Nigeria
Moderation : Dorothee Wenner, Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale), Delegierte Zentral- und Südafrika, Indien
Diskussion in englischer und französischer Sprache, mit deutscher Übersetzung
In Kooperation mit der GIZ (Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit)
im Vorfeld:
Kurzfilm-Screening: Strong Bones Dowelani Nenhele Südafrika 2012 OV DVD 10 Min
Eintritt frei !

19.00h Witches of Gambaga
Yaba Badoe  Ghana 2010 engl. OV 60 Min
Berlinpremiere
in Anwesenheit der Regisseurin

20.30h Ramata
Léandre-Alain Baker Senegal 2011 OmE 90 Min
Berlinpremiere
In Anwesenheit des Regisseurs

23.00h Interfilm & Afrikamera Festival Party
Bi NUU im U-Bahnhof Schlesisches Tor, Berlin-Kreuzberg
Zum Tanz durch die Kreuzberger Novembernacht bitten das FM BELFAST DJ SET aus Island und DJ FREE-KEE mit Indie, Funk und Elektronischen Beats

Sonntag, 18. November

17.00h Ici on noie les Algériens 17 OCTOBRE 1961 Here we drown Algerians, October 17th, 1961

Yasmina Adi Algerien Frankreich 2011 DCP OmU  90 Min
Berlinpremiere

19.00h Charismatic Area Girl from Lagos: One Small Step / Scent of the streets
Remi Vaughan-Richards Nigeria 2010 DVD engl. OV 80 Min
Deutschlandpremiere
In Anwesenheit der Regisseurin und der Produzentin Chichi Uzuegbu

21.00h Une femme pas comme les autres An uncommon woman
Abdoulaye Dao Burkina Faso 2008 Beta Sp OmE 100 Min.
in Anwesenheit  der Hauptdarstellerin Georgette Paré


Festivalkino und Tickets

AFRIKAMERA 2012 findet von 13.-18.November 2012 im Kino Arsenal, Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin statt.
Eintrittspreise: Erwachsene: 6,50 Euro, Studenten/Schüler 5 Euro, Arsenalmitglieder: 4,50 EURO, Kinder: 3 Euro
Eintritt zur Podiumsdiskussion frei
Kartenvorbestellung Arsenal: 030 – 269 55 10
Infos zum Programm :
www.afrikamera.de

back to top