»South Africa« – Fotoausstellung in Stötteritz gewährt unkonventionellen Blick auf Südafrika vom 26. September bis zum 13. Oktober täglich von 13 bis 18 Uhr
Architektur, Landschaft und Lebenswirklichkeit einer noch immer gespaltenen Gesellschaft im Fokus.
Am 26. September eröffnet um 18 Uhr in Stötteritz eine Ausstellung, die auf erstmals öffentlich gezeigten Aufnahmen des Leipziger Fotografen Jakob Gleisberg Architektur, Landschaft und Lebenswirklichkeit Südafrikas kontrovers thematisiert; Interessierte sind herzlich eingeladen.
Kurze Texte des Journalisten Michael Kunze illustrieren die einesteils großformatig reproduzierten und beleuchteten Fotos, zum anderen solche, die auf handliches Postkartenformat gedruckt wurden. Sie geben Hintergrundinformationen zur aktuellen Lage in dem Land, das trotz des Endes des Apartheidsystems vor zwanzig Jahren weiter tief gespalten ist. Wohlstand und Reichtum aus der Rohstoffindustrie und einer neuerdings erfolgreichen Filmbranche stehen im Einklang mit westlicher Architektur und liberalen, freizügigen Lebensstilen in den Großstädten von Kapstadt bis Pretoria. In deren Umland aber und in entlegenen, infrastrukturell schlecht versorgten Landesteilen herrschen weiter vielfach Armut, entstehen noch immer illegal angelegte Elendssiedlungen, in denen Aids grassiert und für die Menschen kaum Chancen bestehen, ihre Notlage zu überwinden.
Jakob Gleisberg hat vor einigen Jahren dutzende Aufnahmen, kunstvolle wie eher dokumentarische, von einem mehrmonatigen Arbeitsaufenthalt in Südafrika mitgebracht, aus denen für die aktuelle Ausstellung die aussagekräftigsten ausgewählt, neu bearbeitet und illustriert wurden.
Die Ausstellung, die im Rahmen der Interkulturellen Wochen Leipzig stattfindet, ist nach der Eröffnung am 26. September bis zum 13. Oktober täglich von 13 bis 18 Uhr zu sehen.
Sie findet in den Räumen der Agentur für Kommunikation und Gestaltung »Kollaborat« statt, Ferdinand-Jost-Straße 31, 04299 Leipzig-Stötteritz, www.kollaborat.de.