Veranstaltungstipps: „ProSavana – Gegen Kleinbauern? Landgrabbing und Landrechte in Mosambik“ am 26. September 2013 um 19 Uhr
„ProSavana“. Hinter diesem Wort verbirgt sich ein Projekt, das zwar bereits 2009 beschlossen wurde, aber seit mehr als einem Jahr die mosambikanische und zunehmend auch die internationale Zivilgesellschaft bewegt. Im Norden von Mosambik soll eine Fläche von 6 Millionen Hektar dem Agribusiness überlassen werden. Das Gemeinschaftsprojekt erfolgt mit mosambikanischer, brasilianischer und japanischer Beteiligung. Insbesondere die Erfahrungen aus dem brasilianischen Cerrado sollen übernommen werden.
Was: Infoveranstaltung und Diskussion mit Calisto Ribeiro von dem mosambikanischen Kleinbauernverband ORAM in Nampula. Calisto Ribeiro nahm in den vergangenen Wochen an mehreren Veranstaltungen zu ProSavana teil und kann somit zu den aktuellen Entwicklungen und zivilgesellschaftlichen Positionen berichten.
Fotos sagen oftmals mehr als Worte: Im Anschluss berichtet der Filmemacher und Fotograf Peter Steudtner von seinen Begegnungen mit Betroffenen von Landgrabbing in den Provinzen Tete und Nampula im August diesen Jahres.
Wann: 26. September 2013, 19 Uhr
Wo: Afrika-Haus, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße) Die Veranstaltung findet auf Portugiesisch statt (bei Bedarf können wir eine/n Flüsterdolmetscher/in anbieten).
Eine gemeinsame Veranstaltung von SODI, INKOTA und KKM.
Weiter Infos findet ihr hier