EN · FR · DE
 

Offener Brief an Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel

Organisationen bitte bis zum 7.1.2018 unterzeichnen (mail to: buero(at)berlin-postkolonial.de)!

weitere Information unter:

Offener Brief

Betreff: Restitution von Kulturschätzen und menschlichen Gebeinen aus Afrika

Berlin, 18. Dezember 2017

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,

mit großem Interesse haben wir die am 28. November 2017 in Ouagadougou gehaltene Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zur Kenntnis genommen, in der er erklärte, nicht länger „akzeptieren zu können, dass sich ein Großteil des Kulturerbes mehrerer afrikanischer Länder in Frankreich befindet“. Wir begrüßen, dass die französische Regierung innerhalb der nächsten fünf Jahre in Zusammenarbeit mit den betroffenen afrikanischen Ländern eine „zeitweilige oder dauerhafte Rückgabe des afrikanischen Erbes“ ermöglichen will. Wir würdigen zudem Emmanuel Macrons Ankündigung, menschliche Gebeine, die einem kolonialen Unrechtskontext entstammen, nach Algerien zu restituieren.

Frankreich reagiert damit auf die sich intensivierende, kritische Debatte zum kolonialen Erbe, der sich auch die anderen Länder des Globalen Nordens nicht länger entziehen können. Denn es sind nicht nur französische Museen und Privatsammlungen im Zuge der Kolonisierung in den Besitz von hunderttausenden Kulturobjekten und von zehntausenden menschlichen Gebeinen aus allen Regionen Afrikas gekommen. Die Anzahl der afrikanischen Artefakte in den großen ethnologischen Museen Nordamerikas und Europas ist so hoch, dass über 90% aller Exponate noch nie gezeigt werden konnten. Die Menge an menschlichen Gebeinen aus Afrika ist so groß, dass die Museen nach eigenen Angaben auch 100 Jahre nach ihrer Aneignung noch immer nicht ermitteln konnten, von wo und auf welche Art und Weise sie in die Sammlungen gelangt sind. 

Zur selben Zeit werden insbesondere die rituellen Objekte und die Gebeine der Vorfahren und Ahnen von Angehörigen der afrikanischen Herkunftsgesellschaften schmerzlich vermisst.

Deutschland kommt in dieser Situation eine Schlüsselrolle zu. Denn nicht nur findet sich hier die größte Dichte an Museen mit Kulturschätzen und menschlichen Gebeinen aus allen Teilen des afrikanischen Kontinents. In seiner Hauptstadt Berlin fand 1884/85 – auf Einladung der Französischen Republik und des Deutschen Reiches – die berüchtigte Afrika- oder Kongo-Konferenz statt. Dabei wurden die Regeln zur fast vollständigen Aufteilung Afrikas unter den europäischen Kolonialmächten ausgehandelt und damit erst die Voraussetzung für die systematische Aneignung von afrikanischen Kulturobjekten und sterblichen Überresten geschaffen. 

Zu Beginn des Europäischen Kulturerbejahres 2018, das unter dem programmatischen Titel „Sharing Heritage“ steht, möchten wir Sie in Ihrer Funktion als deutsche Regierungschefin daher ersuchen, sich zur historischen Initiative des französischen Präsidenten zu positionieren. Im 100. Jahr nach dem Ende des deutschen Kolonialismus in Afrika darf die Bundesregierung zum Thema Restitution von rituellen Objekten und menschlichen Gebeinen aus kolonialem Unrechtskontext nicht schweigen. 

Ohne eine transparente, transnationale und kritische Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe wird eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Menschen afrikanischer und europäischer Herkunft auch in Zukunft nicht möglich sein.

Mit freundlichen Grüßen

Mnyaka Sururu Mboro & Christian Kopp

Berlin Postkolonial e.V.

Weitere Unterzeichnende:

AfricAvenir International

Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum ARiC Berlin

Arbeitskreis Panafrikanismus München

Arca-Afrikanisches Bildungszentrum

Artefakte/Anti-Humboldt

Association of the Ovaherero Genocide in the USA

Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)

BENKADI Kultur Raum Afrika

Demokratie und Integration Brandenburg (RAA Brandenburg)

Decolonize Bremen

Deutsch-Afrikanische Gesellschaft (DAFRIG)

Fachgebiet Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien, Universität

Kassel

FuturAfrik – Forum für Globale Gerechtigkeit

glokal

Hamburg Postkolonial

Holocaust Memorial & Tolerance Center (Glen Cove, New York)

Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD-Bund)

IDB | Institut für diskriminierungsfreie Bildung

Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I.

iz3w Informationszentrum 3. Welt Freiburg

Joliba – Interkulturelles Netzwerk in Berlin

Köln Postkolonial

korientation. Netzwerk für asiatisch-deutsche Perspektiven

 Mainzer Arbeitskreis Südliches Afrika (MAKSA)

[muc] münchen postkolonial

Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern

OvaHerero, Mbanderu and Nama Genocides Institute (ONGI)

Solidaritätsdienst International (SODI)

Southern Networks for Environment and Development (SONED) 

Millicent Adjei (Hamburg), Aischa Ahmed (Berlin), Joshua Kwesi Aikins (Berlin, Prof. Dr. Iman Attia (Berlin), Josephine Apraku (Berlin), Marie-Luise Bartz (Bochum), Prof. Dr. Marianne Bechhaus-Gerst (Köln), Prof. Dr. Heike Becker (Cape Town/Berlin), Dr. Daniel Bendix (Kassel), Josepha Bittner (Berlin), Prof. em. Dr. Helmut Bley (Hannover), Dr. Jule Böhnkost (Berlin), Andreas Bohne (Berlin), Dr. Edda Brandes (Berlin), Dr. Anna-Maria Brandstetter (Mainz), Markus Braun (Köln), Clementine Burnley (Berlin), Kaya de Wolff (Tübingen), Prof. Dr. Nikita Dhawan (Insbruck), Tahir Della (Berlin), Prof. Dr. María do Mar Castro Varela (Berlin), Hamado Dipama (München), Prof. Dr. Lars Eckstein (Potsdam), Ginga Eichler (Berlin), Prof. Dr. Fatima El-Tayeb (San Diego), Laurence Favre (Genf/Berlin), Jahn Georg Fischer (Berlin), Olga Gerstenberger (Berlin), Prof. Olivier Graefe (Fribourg), Prof. PhD Lerke Gravenhorst (Ahrensburg), Prof. Dr. Anne-Marie Grundmeier (Freiburg), Dr. Noa Ha (Berlin), Adina Hammoud (Berlin), Prof. Dr. Elahe Haschemi Yekani (Berlin), Dr. Johann Heilmann (Bonn), Mareike Heller (Berlin), Dr. Anja Henebury (Zürich), Dr. apl. Prof. Gerhard Hauck (Heiddelberg), Frank Hollik, Sylvanus Job (Berlin),  HMJokinen (Hamburg), Dr. Ngondi A. Kamatuka (Lawrence), Belinda Kazeem-Kamiński (Wien), Dr. Natasha A. Kelly (Berlin), Horst Kleinschmidt (Cape Town), Sonja Knees (Berlin), Prof. Dr. Reinhart Kößler (Berlin), Michael Korbmacher (Münster), Godwin Kornes (Mainz), Dr. Carolin Kunze (Berlin), Dr. Jürgen Kunze (Leipzig), Dr. Brigitta Kuster (Berlin), Dr. Jacob K. Langford (Berlin), Daniel S. Lee (Berlin), Lucilla Lepratti (Berlin), Beth Lilach (Glen Cove), Dr. Claudia Liebelt (Bayreuth), Hans-Christian Mahnke (Windhoek), Morena Marquardt (Rostock), Prof. Dr. Christoph Marx (Duisburg-Essen), Prof. Dr. Henning Melber (Uppsala), Prof. Dr. Angela Mickley (Berlin), MdB Niema Movassat (Die Linke), Dr. Kavemuii Murangi (Silver Spring), Anna Neubauer (Dresden), Katharina Neumann (Berlin), Jefta Nguherimo (Kensington, MD), Katharina Oguntoye (Berlin), Sharon Dodua Otoo (Berlin), Zara Pfeiffer (München), Prof. Dr. Bernhard Pfletschinger (Rösrath), Prof. Dr. Ciraj Rassool (Cape Town), Anke Reule (Berlin), Sigrid Römelt (Münster), Winni Rust (Freiburg), Regina Sarreiter (Berlin), Prof. Dr. Regina Römhild (Berlin), Nicolai Röschert (Berlin), Kim Annakathrin Ronacher (Bremen), PD Dr. Ulrich Roos (Augsburg), Dr. Rita Schäfer (Essen), Prof. Dr. Albert Scherr (Freiburg), Prof. Dr. Michael Schnegg (Hamburg), MdB Eva-Maria Schreiber (Die Linke), Alexander Schudy (Berlin), Eric Van Grassdorf (Berlin), Anna Lena Sabroso-Wasserfall (Windhoek), Prof. Dr. Helen Schwenken (Osnabrück), Dr. habil Tilman Schiel (Bayreuth), Ilona Schleicher (Berlin), Dr. Hans-Georg Schleicher (Berlin), Michael Seitz (Petersaurach), Prof. Dr. Katrin Sieg (Washington), MdB Helin Evrim Sommer (Die Linke), Hito Steyerl (Berlin), Ueriuka F. Tjikuua (Windhoek), Ohiniko Mawussé Toffa (Bremen), Prof. Dr. Gloria Wekker (Utrecht), Sylvia Werther (Berlin), Dr. Christa Wichterich (Bonn), Prof. Dr. Markus Wissen (Berlin), Siegfried Wittig (Berlin), Dagmar Wolf (Bochum), Enrique Zaragoza (Berlin), Dr. Joachim Zeller (Berlin), Prof. Dr. Aram Ziai (Kassel)

 ...

back to top