28.09.2025: Schule dekolonial & antirassistisch: Workshops für Kinder und ihre Eltern

Liebe Interessierte,

wir laden herzlich zu unserer Eltern-Kind-Veranstaltung ein:

Sonntag, 28. September 2025, 11-15 Uhr

Ort: Berlin Global Village (WeltRaum von EPIZ e.V.), Am Sudhaus 2, 12053 Berlin-Neukölln

Anmeldung unter: E-Mail: gro.rinevacirfa@ezinoloced, Tel: 01779304195.

 

Workshop für Jugendliche & Kids (zwischen 4 und 18 Jahren):

Kollektiver Linolschnitt als dekolonialer Ansatz – mit Yili Rojas

Wir hören jeden Tag, wie wichtig es ist, dass wir uns optimieren. Unser Körper soll stark und gesund sein. Wir sollen darauf achten, dass es uns gut geht. Aber wo bleibt das gemeinsame Wohlsein, die Erfahrung, die wir mit anderen Menschen teilen können? Es ist reine Fantasie, dass wir alles allein schaffen. Es ist innerhalb der Gemeinschaft, in der wir lernen, teilen, heilen und uns stärken können. Wir wollen in diesem Workshop erfahren, wie wir mit Hilfe der Druckkunst gemeinsam etwas kreieren und verändern können. Das kann uns helfen, das Dekoloniale mit unseren Emotionen und Körpern zu erfahren.

UND

Workshop für ihre Eltern: Schule dekolonial und antirassistisch – mit Jamile da Silva e Silva

Wie können wir mit unseren Kindern über komplexe globale Themen reden, wie Konsum, Klimawandel, Gender, Flucht, Migration und Rassismus? Wie können uns dekoloniale Perspektiven dabei helfen? Wie können wir uns und unsere Kinder stärken? Parallel zum Linolschnitt-Workshop tauschen wir Strategien aus. Es wird eine Mittagspause mit Pizza geben.

Die Workshops finden im Rahmen des Projektes „Schule im Wandel: Dekoloniale Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft“ statt. Dies ist ein Projekt von AfricAvenir International e.V. Es wird gefördert durch Engagement Global mit finanzieller Unterstützung des BMZ, sowie aus Haushaltsmitteln des Landes Berlin – Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit. Wir bedanken uns für die Unterstützung. Wir freuen uns, für die beiden Workshops mit mehrSicht e.V. und EPIZ e.V. zu kooperieren.

Herzliche Grüße,

Maria Leue und das Team von AfricAvenir International e.V.

Bulletin d'information

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Avec notre newsletter, nous vous informons sur l'actualité d'AfricAvenir International Berlin et sur les thèmes de la décolonisation, de la critique du racisme et des perspectives africaines. Inscrivez-vous ici et recevez deux fois par mois des rendez-vous, des conseils de lecture et d'autres recommandations.