Video: Allemagne-Cameroun / le bras de fer
La polémique est née avec la future installation à Berlin du Forum Humboldt, qui doit accueillir des objets d’art acquis pendant la courte période coloniale de l’Allemagne en Afrique. Le Cameroun…
Related posts
-
Fluchtursachen »Made in Europe«
Wenn Europa seiner globalen Verantwortung gerecht werden will, muss es diese komplexen Zusammenhänge zwischen europäischer Politik und Migration bzw. Flucht verstehen. Das bildet die Grundvoraussetzung für Maßnahmen, die tatsächlich dazu beitragen können, die Zerstörung der Lebensgrundlage von Menschen zu verhindern. Dieser Verantwortung müssen sich die europäischen Staaten stellen. Deshalb müssen Fluchtursachen »Made in Europe« konsequent…
13. December 2016 -
Posterkampagne: Migrationsgründe anerkennen!
Seit gestern hängen sie überall in Berlin: Vier Postermotive, die auf symbolische Weise verdeutlichen, wie sehr wir selbst, die europäischen Gesellschaften und Wirtschaft, Fluchtgründe mitzuverantworten haben. Ob Coltan aus dem Kongo, Fische aus senegalesischen Gewässern, oder Öl aus dem Nigerdelta – wir profitieren von den Ressourcen anderer Länder, der Arbeit Vieler und auch von…
10. January 2017 -
A critic of free trade agreements by Claude Wilfried
Presentation during symposium "Democracy: Panafrican Perspectives", which took place on December 2nd 2016 in Berlin. Wilfried Claude (Germany/Cameroun) talks about (neo)colonialism and critizes non-democratic practices related to free trade agreements.nnThis video is part of the project "Our number is our strength", which is being implemented by AfricAvenir since 2015 in cooperation with Volksbühne Berlin. nWith…
2. December 2016


