![]() |
Auszeichnungen für AfricAvenir
In den letzten Jahren ist AfricAvenir für seine Arbeit und Projekte mehrfach ausgezeichnet worden, auf nationaler, kontinentaler und internationaler Ebene.
![]() |
AfricAvenirs Christian Mahnke erhält Preis als bester Film Promotor beim Zanzibar International FilmFest (ZIFF)
Hans-Christian Mahnke, der Vorsitzende der AfricAvenir Sektion in Windhoek/Namibia erhielt 2014 die Auszeichnung als "Bester Film Promotor" beim Zanzibar International FilmFest! Seit 2007 hat Mahnke mit der Filmreihe "African Perspectives" die einzige Plattform für afrikanische Filme in Namibia geschaffen. Darüber hinaus hat er die Namibia Movie Collection mit initiiert, eine Sammlung, die einen wesentlichen Beitrag leistet bei der Distribution namibischer Produktionen, sowie kürzlich eine Jugend-Filmreihe ins Leben gerufen. Die Auszeichnung wurde Zanzibar International FilmFest zum ersten Mal vergeben.
![]() |
Prinz Kum'a Ndumbe III. erhält zwei Auszeichnungen bei der "African Diaspora World Tourism Awards" Zereminie in Atlanta, USA
Am 27. April wurde Prinz Kum'a Ndumbe III. in Atlanta von der A.D. King Stiftung und den African Diaspora World Tourism Awards mit zwei Auszeichnungen geehrt. Die erste führt Prinz Kum'a Ndumbe III. in den Pantheon der Persönlichkeiten für sein Engagement und seine herausragende Beiträge zum Erhalt des kulturellen Erbes Afrikas und den kulturellen Austausch mit der Diaspora. Die zweite Auszeichnung ist eine einzigartige Trophäe und ehrt Prinz Kum'a Ndumbe III. als "herausragenden Gelehrten für Kultur und kulturelles Erbe". Die Trophäe wurde Prinz Kum'a Ndumbe III. im Rahemn der Gala Presiverleihung von der berühmten Journalistin Monica Kaufman Pearson aus Atlanta übergeben. Bei der Vorstellung der Auszeichnung, sagte Frau Pearson: "Ich habe die Ehre, diese Auszeichnung einem Lansmann zu übergeben, ich bin aus Kamerun, ich Bamiléké!", was einen Beifallsturm unter der kamerunischen Delegation verursachte. Diese wurde von Sango Ngalame angeführt, der früher in Atlanta gelebt hat und Präsident der Ortsgruppe des RDPC war, auf Anfrage des Botschafters von Kamerun in Washington, S.E. Atangana Foe.
![]() |
AfricAvenir in Brüssel mit dem Condorcet-Aron Preis ausgezeichnet
Der in Berlin ansässige Verein AfricAvenir International e.V. wurde am 17.9.2009 im „Parlament der französischen Gemeinschaft Belgiens“ in Brüssel mit dem Condorcet-Aron Preis in der Kategorie „Prix de la réalisation étrangère“ (Preis für eine ausländische Leistung) ausgezeichnet. Der mit 1.500€ dotierte Preis wird jährlich vergeben vom Zentrum für politische Forschung und Lehre (CREP) mit dem Ziel, engagierte Einzelpersonen und Organisationen zu würdigen, die sich in besonderer Weise zur Stärkung humanistischer Werte und der Demokratie einsetzen. Die ausgezeichneten Personen und Initiativen verbinden in herausragender Weise kritische Reflexion und praktische Aktivitäten.
![]() |
AfricAvenir erhält Toussaint Louverture Medaille von der UNESCO
Während der Eröffnungszeremonie des Festivals “200 Jahre später…” verlieh der Präsident des UNESCO Exekutivrats, Botschafter Joseph Olabiyi Babalola Yai den Veranstaltern AfricAvenir und Werkstatt der Kulturen die “Toussaint Louverture Medaille, die von der UNESCO für „besondere Beiträge im Kampf gegen Hegemonie, Rassismus und Intoleranz“ vergeben wird. Die Medaille wurde von der UNESCO als Teil des „Internationalen Jahres des Gedenkens an den Widerstand gegen die Sklaverei und ihrer Abschaffung“ eingeführt und 2004 erstmals vergeben an den berühmten Dichter und Philosophen Aimé Césaire (Martinique) und Abdias do Nascimento, dem Gründer des „Schwarzen Experimentellen Theaters“ (Teatro Expérimental do Negro), der ersten Organisation, welche die Rehabilitation des afro-brasilianischen Erbes zum Thema ihrer Anti-Diskriminierungsarbeit in Brasilien machte.
![]() |
Prof. Kum’a Ndumbe III. erhält Trophée Africain de la Citoyenneté (Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement) in Benin
Prof. Kum’a Ndumbe III. erhielt, in Anerkennung seines außergewöhnlichen bürgerschaftlichen Engagements zur Förderung afrikanischer Kultur als Initiator und Leiter der Stiftung AfricAvenir International, am 13. Dezember 2008 die Trophée Africain de la Citoyenneté, in der Kategorie “Kunst & Kultur”. Die Ehrung wurde im Rahmen eines Gala-Abends unter Schirmherrschaft Seiner Exzellenz, Dr Thomas Boni YAYI, Präsident der Republik Benin, überreicht.
Preis der Besten Kamerunischen Website - NGO Kategorie
Die Stiftung AfricAvenir hat am 10 Mai 2007 im Hotel Hilton in Jaunde die Auszeichnung der besten kamerunischen Website in der Kategorie "NGO" bei den erstmalig in Kamerun von der Stiftung Ngallé organisierten "Journées du Web" (Tage des Internets) erhalten. Die Preisverleihung stand unter der Schirmherrschaft des Ministers für Kommunikation und Telekommunikation. In die engere Auswahl kamen neben AfricAvenir auch Bonabéri.com, CONESTEL und Synergies Africaines.Die Jury bestand aus Jean Francois Istasse aus Kanada, Damien Kaiser, Administrator von OPCommunication sprl aus Belgien und Christian Ngalle aus Kamerun. Auch die Nutzer/innen konnten mitbestimmen. Ihr Votum floss zu 10% in das Gesamtvotum der Jury ein, sagte Damien Kaiser. Der Preis wurde Prinz Kum'a Ndumbe III. von Judith Ravin von der US Botschaft in Jaunde überreicht.
« Die Website www.africavenir.org besticht besonders dadurch, dass sie das Bild eines vorwärtsschreitenden Afrikas zu vermitteln vermag, eines geschichtsbewussten Afrikas, eines Afrikas, das realisierbare und konkrete Lösungen sucht" kommentierte die Jury ihre Entscheidung.