Getting African Cinema out of Capitalism – Le Blog de Jean Pierre Bekolo
Discussing the funding of African cinema during what the Berlinale called “Africa Day”, I felt an embarrassment seeing how young Africans producers were being lectured about how better meet the…
Ähnliche Beiträge
- 
	BER-Netzwerktreffen: Podiumsdiskussion: Wie kann Solidarität funktionieren?Podium zur kritischen Reflexion von Unterstützungsstrukturen der Refugee-Bewegung im Rahmen des BER-NetzwerktreffennDer Unwille der EU-Staaten, Geflüchtete menschenwürdig zu empfangen und aufzunehmen, die reihenweise Schließung der Grenzen und weitere Maßnahmen zur Abwehr Geflüchteter – für jeden der Millionen Geflüchteter werden die europäischen Außengrenzen zur Lebensgefahr, Flucht zu einem Martyrium unter katastrophalen Bedingungen.nAktivist*innen versuchen Nothilfe (z.B. Seenotrettung)… 1. Februar 2017
- 
	Panel 2: (Neo)Colonialism and opportunities for participation with Felwine SarrSecond Panel of symposium "Democracy: Panafrican Perspectives", which took place on December 2nd 2016 in Berlin.nThe speakers talk about (neo)colonialism and opportunities for participation in the spheres of society, history, politics and socio-economy. n Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren nWith: Felwine Sarr (Economist,… 2. Dezember 2016
- 
	PressemitteilungStart der Handy-Aktion NRW – Hinterfragen, wissen, sammeln! nnBonn, 04.01.2017: Eine Initiative von Kirchen, Nichtregierungsorganisationen und Engagierten aus der Eine-Welt-Arbeit ruft in der „Handy-Aktion NRW“ zum Sammeln alter Handys für ein fachgerechtes Recycling auf. In diesem Zusammenhang informieren neue SÜDWIND-Fact-Sheets zum Zinnabbau in Indonesien, zum Lithium-Abbau in Argentinien und zum Kupfer-Abbau in Sambia beispielhaft über… 4. Januar 2017
 
		    


