Handreichung für Lehrkräfte
Ähnliche Beiträge
-
Fluchtursachen »Made in Europe«
Wenn Europa seiner globalen Verantwortung gerecht werden will, muss es diese komplexen Zusammenhänge zwischen europäischer Politik und Migration bzw. Flucht verstehen. Das bildet die Grundvoraussetzung für Maßnahmen, die tatsächlich dazu beitragen können, die Zerstörung der Lebensgrundlage von Menschen zu verhindern. Dieser Verantwortung müssen sich die europäischen Staaten stellen. Deshalb müssen Fluchtursachen »Made in Europe« konsequent…
13. Dezember 2016 -
Addressing Genocide in Namibia
Colonial rule in “German South West Africa” (1884-1915) was a relatively short period during the final stages of the so-called Scramble for Africa. But in even a shorter period of time (1904-1908) it marked a military encounter, which today is termed the Namibian War. The consequences for the colonized communities living in the eastern, central…
16. April 2018 -
Neu erschienen: Publikation „No Humboldt 21! Dekolo…
Die Grundsatzkritik der seit 2013 laufenden Kampagne „No Humboldt 21!“ am Humboldt Forum im Berliner Schloss erreicht ein immer breiteres Publikum. Seit der Grundsteinlegung fordert diese ein Moratorium und eine kritische Debatte über die koloniale Vergangenheit des Ortes, der ethnologischen Sammlung wie auch der dahinterstehenden Wissenschaft. Bis in das Jahr 2017 ist der von der…
27. Oktober 2022