-
Conference: “PARADOXES OF SUSTAINABILITY – How socially equitable are ‚green‘ technologies really?”, 19-20 October 2012, JugendKulturZentrum Pumpe
From 19-20 October 2012 AfricAvenir invites you to its international conference on the topic “PARADOXES OF SUSTAINABILITY – How socially equitable are ‚green‘ technologies really?” Our guest speakers comprise renowned intellectuals, activists and journalists such as Judi W. Wakhungu, Executive Director of the African Center for Technology Studies (ACTS) in Nairobi (Kenya), Many Camara, representative of Faléa 21 in France (Mali/France), Nozipho…
-
Kooperation: Informations- und Diskussionsveranstaltung „Nahrungskrise bekämpfen – Verluste vermeiden. Erfahrungen mit Lebensmittelverlusten in Afrika“ – DO, 18. Oktober 2012, 19 Uhr, Afrikahaus
AfricAvenir verweist auf eine Informations- und Diskussionsveranstaltung unseres Kooperationspartners Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL). Die Veranstaltung findet statt zum Thema „Nahrungskrise bekämpfen – Verluste vermeiden. Erfahrungen mit Lebensmittelverlusten in Afrika“. Datum: 18.10.2012, 19 UhrOrt: Afrikahaus, Bochumer Str. 25, 10555 Berlin (Tiergarten), U-Bahn Turmstraße Sprache: Deutsch-Französisch mit VerdolmetschungAnmeldung: Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.…
-
German premiere of a new two-part documentary covering the life of Thomas Sankara: ‘On Thomas Sankara’s Trail’ (15:00) and ‘Divided Inheritance’ (17:00) on 14 October 2012 from 15:00, Hackesche Höfe Kino.
On the occasion of the 25th commemoration day of Thomas Sankara’s assassination AfricAvenir will be unveiling a two-part documentary, ‘On Thomas Sankara’s Trail’ and ‘Divided Inheritance’ on 14 October 2012. Both films will be shown for the first time in Germany, with the directors of Kollektiv Baraka in attendance. The brutal and internationally backed conspiracy resulted in the murder of…
-
Visit Les Editions AfricAvenir / Exchange & Dialogue at the Francfort Book Fair, 10 to 14 of October 2012, Hall 5.0 E 991
This year Frankfurt Book Fair takes place from 10th to 14th October 2012. The publishing house Les Editions AfricAvenir/Exchange & Dialogue based in Douala, Cameroun, welcomes another time editors, literary agents, printers, booksellers, distributors and producers from all over the world to our stand E 991 in hall 5.0. After a remarkable participation at the Salon du Livre de Paris in…
-
Dialogue forum with Odile Tendeng (Gorée Institute, Dakar): “Mali’s resource curse?! – another conflict over uranium?”, Tuesday 9 October 2012, 7pm, August Bebel Institut
Within the framework of the project “Paradoxes of Sustainability – How socially equitable are ‚green‘ technologies really?” AfricAvenir invites you to a dialogue forum on 9 October 2012 at 7 pm with the Senegalese expert on peace and conflict studies Odile Tendeng on the topic “Mali’s resource curse?! – another conflict over uranium?”nSince March 2012 the conflict in Mali has…
-
Vorführung des letzten Spielfilms des ägyptischen Meisterregisseurs Youssef Chahine „Chaos – Heya Fawda“ (Ägypten, OmU), am Sonntag 30. September 2012 um 17 Uhr, Hackesche Höfe Kino
Am Sonntag, den 30. September 2012 um 17 Uhr lädt AfricAvenir zur Vorführung von „Chaos (Heya Fawda)“ (OmU), dem letzten Film des vielfach ausgezeichneten Doyen des ägyptischen Kinos Youssef Chahine ins Hackesche Höfe Kino. Der nun verstorbene 81-jährige Chahine und sein Ko-Regisseur Khaled Youssef führen uns im Jahr 2007 in das kosmopolite Choubra, einem Viertel von Kairo, das einst für das friedliche…
-
Erste deutschsprachige Facebook-Seite über Thomas Sankara online!
Thomas Sankara: afrikanischer Humanist, Visionär, Revolutionär und Präsident von Burkina Faso ab 1983. Nach nur vier Jahren der Revolution wurde „die Hoffnung Afrikas“ am 15. Oktober 1987 in einem internationalen Komplott und Staatsstreich brutal ermordet. Seine Ideen aber sind so lebendig wie nie!nAus Anlass des 25. Gedenktages seiner Ermordung hat AfricAvenir vor wenigen Tagen die erste deutschsprachige Facebook-Seite…
-
Screening of the Oscar-nominated feature film “Beauty – Skoonheid” by Oliver Hermanus (South Africa) on Sunday 16 September 2012 at 17:00, Hackesche Höfe Kino
On Sunday 16 September 2012 at 17:00 AfricAvenir invites you to a screening of the multiple award-winning and Oscar-nominated feature film “Beauty – Skoonheid” by the celebrated South African director Oliver Hermanus at Hackesche Höfe Kino. The film portrays François, a white, Afrikaans-speaking South African family man whose repressed homosexuality unleashes itself with overwhelming force and passion when he encounters Christian –…
-
STIMMEN AFRIKAS – „50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten“ – Buchpräsentation und Lesung mit Sara Hiruth Zewde, Mansour „Kanakassy“ Ciss & Judith Strohm, 16.9.2012, 13 Uhr, Köln
Am Sonntag, 16. September 2012 um 13 Uhr lädt das Allerweltshaus Köln zur Buchpräsentation und Lesung von "50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten – Eine (selbst)kritische Bilanz" mit Sara Hiruth Zewde, Mansour "Kanakassy" Ciss & Judith Strohm (AfricAvenir) ins Rautenstrauch-Joest Museum – Kulturen der Welt, Bibliothek (2. OG). Eintritt 6,-/ 4,- erm. (inkl. Museumsbesuch). Der Berliner Verein AfricAvenir International e.V. veröffentlicht gemeinsam mit der…
-
Dialogforum mit dem kongolesischen Anwalt und Menschenrechtler Jean Claude Katende: „Kupfer & Erneuerbare Energien – was hat unser Solarstrom mit Kupferminen in Kongo zu tun?“ SA, 15. September 2012, 19 Uhr, Galerie Listros
Im Rahmen des Projekts „Paradoxien der Nachhaltigkeit – Wie sozialgerecht sind ‚grüne‘ Technologien wirklich?“ lädt AfricAvenir am Samstag, den 15. September 2012 um 19 Uhr zum Dialogforum mit dem kongolesischen Anwalt und Menschenrechtler Jean Claude Katenge zum Thema „Kupfer & Erneuerbare Energien – was hat unser Solarstrom mit Kupferminen in Kongo zu tun?“ Auch „grüne“ Technologien brauchen Rohstoffe und Kupfer ist aufgrund seiner…