- 
	Dialogue forum with Angolan artist Yonamine: „Archive Remix“, Thursday 23 August 2012, 7pm, Galerie ListrosOn Thursday 23 August 2012 at 7pm AfricAvenir, Listros and Iwalewa-Haus Bayreuth invite you to a dialogue forum with Angolan artist Yonamine on the topic of "Archive Remix" at Galerie Listros. Yonamine was born in Luanda in 1975 and has lived in Angola, the DR of Congo, Brazil, Great Britain and Portugal. His installations and video works deal with Angolan history, but are inspired simultaneously by popular culture… 
- 
	DUALA MANGA BELL: comment le drame est-il né? Lecture de l’ouvrage „Hickory Town“ à la Fondation AfricAvenir, Douala,A l’occasion du TET’ Ekombo et des Heroes Days du 7 au 9 août 2012, la Fondation AfricAvenir international est heureuse de présenter au public camerounais et international le nouvel ouvrage de Karin Oyono, Hickory Town, roman historique sur les drames qui ont secoué le Cameroun au début de la colonisation, et les traces profondes laissées par ces événéments jusqu’aujourd’hui, drames qui… 
- 
	OPEN AIR CINEMA: „WWW – What a Wonderful World” (Original with German Subtitles) by Faouzi Bensaïdi (Morocco), Thursday, 2.8.2012 at 9:15 p.m. at Freiluftkino HasenheideOn Thursday, 2 August 2012 at 9:15 p.m. AfricAvenir in cooperation with Planète Métis is screening the Nouvelle Vague Maroccan Cult Movie „WWW – What a Wonderful World“ by Faouzi Bensaïdi at Freiluftkino Hasenheide in Berlin-Neukölln. Steeped in political symbolism, it tells the story of a hired killer, who falls in love with a policewoman. „WWW – What a Wonderful World“… 
- 
	Bericht über die „Nordphase“ des AfricAvenir-ASA-Projekts „Vergleich des Schulsystems zwischen Kamerun und Deutschland“Mit einem Koffer voller Erfahrungen machen wir vier uns dieser Tage wieder auf in die unterschiedlichsten Himmelsrichtungen: Géraldine und Desiré fliegen zurück nach Kamerun, Farideh und Maike gehen zurück an ihre Studienorte, bevor ab Ende November die zweite Phase des Projekts in Douala, Kamerun anlaufen wird.nDank des ASA-Programms (nähere Informationen unter: www.asa-programm.de) sowie der tatkräftigen Vorbereitung… 
- 
	Amber Murrey: The revolution and the emancipation of women – A Reflection on Sankara’s Speech, 25 Years LaterFirs published by Pambazuka.org: The life and work of Thomas Sankara can be taken as a reminder of both the power and potential for human agency to enact transformation. I would like to situate my ideas within the geo-political context of the popular uprisings that continue to take place around the world as people organise… 
- 
	Dialogue Forum with Nkechinyere Mbakwe: Nollywood – Pure Profit-Making or Healing of the Colonial Trauma? Tuesday, 17 July 2012, 19h, GLS Language School BerlinOn Tuesday, 17 July 2012 at 19h AfricAvenir invites to a Dialogue Forum with Dr. phil. Nkechinyere Mbakwe on the topic "Nollywood – Pure Profit-Making or Healing of the Colonial Trauma?" (in German) at GLS Language School in Berlin. The author of the AfricAvenir publication "Nollywood – Trauma and Healing" is research assistant at the worldwide first Research Centre dedicated to the study of Nollywood at Pan-African… 
- 
	Le 15 juin 2012 à Berlin: Manifestation „Justice pour Sankara“ à l’occasion de la visite en Allemagne de Blaise CompaoréDevant l’hôtel Adlon où Blaise Compaoré devait rencontrer un groupe parlementaire, des citoyens allemands et africains ont brandit des pancartes « Justice pour Sankara Justice pour l’Afrique » et « Contre l’impunité au Burkina Faso » à l’appel de la Fondation Africavenir Une lettre a été envoyé au président du parlement allemand et aux députés, au ministre de la… 
- 
	Performance von Mansour Ciss im Rahmen unseres „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 16. Juni 2012Im Rahmen unseres "Tag der offenen Tür" am kommenden Samstag, 16. Juni 2012, zu dem wir Euch hiermit noch einmal ganz herzlich einladen, wird der international renommierte Aktionskünstler Mansour Ciss um 16 Uhr eine Performance durchführen, die sich – ganz in unserem Sinne – kritisch mit der Namensgebung im sog. "Afrikanischen Viertel" auseiandersetzt.nWie schon erwähnt ist unser Umzug ins sog. "Afrikanische Viertel"… 
- 
	Save the Date and Come: Tag der Offenen Tür in der Kameruner Straße 1, 16. Juni 2012 ab 14hSeit nun knapp einem halben Jahr befindet sich das gemeinsame Büro von AfricAvenir, Berlin Postkolonial und Tanzania-Network in den Räumen der Kameruner Straße 1. Nicht ganz zufällig hat es uns in das so genannte Afrikanische Viertel im Wedding gezogen… Alle drei Vereine setzen sich auf verschiedene Weise für eine gleichberechtigte Partnerschaft zwischen Afrika und Europa ein und fördern den Austausch und… 
- 
	HEUTE, DO, 14. Juni 2012: Demonstrationen gegen gegen den Deutschlandbesuch von Burkina Fasos Präsident CompaoréAfricAvenir, der Arbeitskreis Panafrikanismus München, die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD), Berlin Postkolonial und die Senegalesische Vereinigung im Lande Hessen protestieren gegen den Deutschlandbesuch des burkinischen Staatspräsidenten Blaise Compaoré und rufen zur Demonstration am Donnerstag, 14. Juni um 7.45 Uhr vor dem Hotel Adlon (Unter den Linden 77) auf. Dort trifft er sich zum Gespräch mit deutschen Bundestagsabgeordneten. Die zweite Demonstration organisieren wir ab 14.45 Uhr vor… 
 
		    


