Filmvorführung und Diskussion: Revenir
AfricAvenir International e.V. präsentiert:nREVENIR (81 min, 2018 von David Fedele und Kumut Imesh mit anschließender Gesprächsrunde mit Kumut Imesh
Ähnliche Beiträge
-
Posterkampagne: Migrationsgründe anerkennen!
Seit gestern hängen sie überall in Berlin: Vier Postermotive, die auf symbolische Weise verdeutlichen, wie sehr wir selbst, die europäischen Gesellschaften und Wirtschaft, Fluchtgründe mitzuverantworten haben. Ob Coltan aus dem Kongo, Fische aus senegalesischen Gewässern, oder Öl aus dem Nigerdelta – wir profitieren von den Ressourcen anderer Länder, der Arbeit Vieler und auch von…
10. Januar 2017 -
Neu erschienen: Publikation „No Humboldt 21! Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt-Forum““
Die Publikation "No Humboldt 21! Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt-Forum" ist jetzt erhältlich! nMit Texten von Kwame Opoku, Ciraj Rassool, Kien Nghi Ha, Pascale Obolo, Kokou Azamede, Edward Matenga, Aminata Traoré, Idrissou Njoya, Lilia Youssefi, Mboro Mnyaka Sururu und Christian Kopp.nVisuelle Arbeiten von Artefakte//anti-humboldt und AFROTAK TV cyberNomads, Kollagen von Stefan Endewardt und Hanna Prenzel…
17. Oktober 2017 -
Neu erschienen: Publikation „No Humboldt 21! Dekolo…
Die Grundsatzkritik der seit 2013 laufenden Kampagne „No Humboldt 21!“ am Humboldt Forum im Berliner Schloss erreicht ein immer breiteres Publikum. Seit der Grundsteinlegung fordert diese ein Moratorium und eine kritische Debatte über die koloniale Vergangenheit des Ortes, der ethnologischen Sammlung wie auch der dahinterstehenden Wissenschaft. Bis in das Jahr 2017 ist der von der…
27. Oktober 2022