Filmvorführung und Diskussion: Revenir
AfricAvenir International e.V. präsentiert:nREVENIR (81 min, 2018 von David Fedele und Kumut Imesh mit anschließender Gesprächsrunde mit Kumut Imesh
Ähnliche Beiträge
-
Addressing Genocide in Namibia
Colonial rule in “German South West Africa” (1884-1915) was a relatively short period during the final stages of the so-called Scramble for Africa. But in even a shorter period of time (1904-1908) it marked a military encounter, which today is termed the Namibian War. The consequences for the colonized communities living in the eastern, central…
16. April 2018 -
Neu erschienen: Publikation „No Humboldt 21! Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt-Forum““
Die Publikation "No Humboldt 21! Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt-Forum" ist jetzt erhältlich! nMit Texten von Kwame Opoku, Ciraj Rassool, Kien Nghi Ha, Pascale Obolo, Kokou Azamede, Edward Matenga, Aminata Traoré, Idrissou Njoya, Lilia Youssefi, Mboro Mnyaka Sururu und Christian Kopp.nVisuelle Arbeiten von Artefakte//anti-humboldt und AFROTAK TV cyberNomads, Kollagen von Stefan Endewardt und Hanna Prenzel…
17. Oktober 2017 -
Fluchtursachen »Made in Europe«
Wenn Europa seiner globalen Verantwortung gerecht werden will, muss es diese komplexen Zusammenhänge zwischen europäischer Politik und Migration bzw. Flucht verstehen. Das bildet die Grundvoraussetzung für Maßnahmen, die tatsächlich dazu beitragen können, die Zerstörung der Lebensgrundlage von Menschen zu verhindern. Dieser Verantwortung müssen sich die europäischen Staaten stellen. Deshalb müssen Fluchtursachen »Made in Europe« konsequent…
13. Dezember 2016