Weitere laden…
  • Supa Modo: Filmvorführung für Schulen

    Wir möchten Sie und vor allem Ihre Schüler*innen zu unserer Schulfilmvorführung im City Kino Wedding am 17. Juni 2019 einladen. ‚Supa Modo‘ ist ein 2018 von Kenia und Deutschland koproduzierter Film unter der Regie von Likarion Wainainaina. Der Traum eines jungen Mädchens, ein Superheld zu werden, wird von einer unheilbaren Krankheit bedroht und inspiriert die…

  • Filmscreening: In meinen Augen

    AfricAvenir International e.V. präsentiert:n„In meinen Augen“ (31 min, 2016) von Raphael Schanz mit anschließender Gesprächsrunde mit dem Protagonisten Muhammed.nnBilder von anstürmenden Invasoren und identitätslosen Massen prägen die Berichterstattung über Geflüchtete. Der Dokumentarfilm IN MEINEN AUGEN zeigt die andere Seite: Fünf geflüchtete Menschen lassen die Bilder auf sich wirken und kommentieren sie, während sie Pressefotos und…

  • Afro_feministische Zukunftsperspektiven

    Ziel dieser Konferenz ist es, feministische und intersektionale Realitäten stärker in der Entwicklungs- und Bildungspolitik zu verankern und einen direkten Austausch mit Akteur*innen in diesen Bereichen zu pflegen.nnAfrofeministische Perspektiven beinhalten zwar oft einen starken analytischen Ansatz für die globale Ungleichheit, werden aber selten in entwicklungs- und bildungspolitische Kontexte einbezogen. Auch in der entwicklungs- und bildungspolitischen…

  • Fortbildung: Interkultureller Kompetenzen und Öffnung

    *Plätzen sind begrenzt. Melden Sie sich bitte an unter: 030-55489635/ ed.ennipszeik@ofni Der letzte Termin(Dienstag 25 – Mittwoch 26 Juni) der Workshops besteht aus einem Vertiefungsmodul, in dem Fälle aus der beruflichen Praxis und aus dem Alltag bearbeitet werden. Aus diesem Grund wird in diesem Modul in besonderem Maße Wert auf Beiträge der Teilnehmer gelegt.

  • Black Lives Matter Berlin Month – Kick-Off

    [English below]   ,#BLMB2019   Wir laden euch herzlich zur diesjährigen Kick-Off Veranstaltung des Black Lives Matter Monats ein. Am 10. Juni 2019 wollen wir in den Räumen von THE.WORD erneut den Auftakt eines Monats voller Veranstaltungen und natürlich der BLM-Demo feiern. n In Form eines Community-Events soll die Kick-Off Veranstaltung mit spannenden Inputs und…

  • Sommerpause/ Summer break

    Wir wünschen schöne Ferien und freuen uns wenn wir euch im Herbst wiedershehen. Während der Sommerpause sind wir im Büro erreichbar jedoch sind in diesem Zeitraum keine größeren Veranstaltungen geplant. Auch während der Sommerpause brauchen wir eure Unterstützung. Werdet Fördermitglied und unterstützt unsere Arbeit langfristig! ———— We wish you a wonderful holiday and look forward…

  • Alibeta – Migration & Art / Film, Discussion, Concert

    On July 13, 2019, we will invite you to travel with us through different universes of arts and activism. Together with ALIBERTA, Ahmed Cheikhou Toure BA, Mâallem Khalid Sans, Marcia Higelin Mikhalkova we invite you to an evening fill of ARTIVISM (Film/ Discussion/ Concert). The project we want to share with you on this evening…

  • Klimawandel, Rassismus und Globale Verantwortung (Kommentierte Quellenliste)

    Ein Vortrag von Imeh Ituen und Joshua Kwesi Aikins Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten Quellen unseres Vortrages gelistet – sortiert nach Folientiteln. Wir hoffen, dass diese Liste es euch einfacher macht, in einige Themen tiefer einzusteigen. Wir haben uns nach Möglichkeit bemüht, auch Netzquellen, Interviews und Podcasts mit einzubeziehen, sodass es auch ohne…

  • Gedenken an Quan’a Dibobe

    Gedenken an Quan’a Dibobe Die Stadt Berlin enthüllte am 22. Juli 2019 eine Gedenktafel zu Ehren von Quan’a Dibobe und seinen 17 afrikanischen Mitstreiter*innen. Quan’a Dibobe wurde am 31. Oktober 1876 geboren und lebte zunächst in Bonapriso, einem Viertel in Douala. Im Alter von 20 Jahren wurde er nach Deutschland gebracht, wo er im menschlichen…

  • Solidarity for Civil Sea Rescue

    “Menschen ertrinken zu lassen bedeutet moralisches Versagen und ist durch nichts zu rechtfertigen”, Michael Buschheuer, Gründer von Sea-Eye.nnEs sind bewegte Zeiten in denen die EU selbst keine Schiffe mehr im Einsatz hat, um Geflüchtete vor dem Ertrinken zu retten und zivile Seenotretter*innen gleichzeitig Anfeindungen ausgesetzt sind oder ihre wichtige Arbeit gar kriminalisiert wird. Dass Menschen…

Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Aktuelles zu AfricAvenir International Berlin und zu den Themen Dekolonisierung, Rassismuskritik und afrikanische Perspektiven. Tragen Sie sich hier ein und erhalten Sie zweimal pro Monat Termine, Lesetipps und andere Empfehlungen.