-
AfricAvenir unterstützt: Ressourcen besteuern und Rohstoffpolitik demokratisieren
12. Oktober 2013 Der globale Ressourcenverbrauch steigt und steigt. Ganze Berge werden abgetragen und der Abraum anderenorts aufgeschüttet, Wälder abgeholzt. Es werden Flüsse umgeleitet, komplette Landstriche trocken gelegt, andere geflutet. Der Bergbau hinterlässt tiefe Narben in den Abbauregionen, drängt in immer entlegenere Gebiete und Ökosysteme vor. Um so gut wie alle Rohstoffe ranken sich neben…
-
Kwame Opoku: Newly Discovered Nok Sculptures Exhibited for the First Time, not in Nigeria but in Germany
Cultural commentator Kwame Opoku expresses his astonishment about the recent first exhibition of newly discovered Nok Sculptures in Frankfurt, Germany. " This raises the question for whom the Nok pieces are of relevance. Whose history and culture could this new evidence enrich or clarify?", he states. In this article, he clarifies the context by raising…
-
Kooperation: „Our Foreign Agenda: The European Curator and the Senegalese Diaspora Artist“ – Filmvorführung mit anschliessender Diskussion am 27. November um 19:00 Uhr
Entstanden auf der renommierten afrikanischen Biennale Dak’Art präsentieren Daniela Swarowsky und Mansour Ciss Kanakassy eine filmische Dokumentation ihrer dort vorgetragenen Lecture Performance Our Foreign Agenda: The European Curator and the Senegalese Diaspora Artist und der im Anschluss geführten Diskussion. nIn diesem selbstironisch-diskursiven Dialog zwischen dem afrikanischen Diasporakünstler, vertreten durch Ciss, und der Berliner Kuratorin Daniela…
-
Einmalige Schulvorführung: „Toussaint Louverture“ (Frz mit Engl. UT) in Anwesenheit des Regisseurs Phillippe Niang, Montag, 25 November 2013, 10 Uhr, Hackesche Höfe Kino
Am Montag, den 25. November 2013 um 10 Uhr lädt AfricAvenir zur einmaligen Schulvorführung des vielfach preisgekrönten Spielfilms „Toussaint Louverture“ des franko-senegalesischen Regisseurs Philippe Niang ein. Dies ist der allererste Spielfilm über den Mann, der, in die Sklaverei hineingeboren, zum französischen Offizier avancierte und sogar Napoleon herausforderte, indem er sein Land Haïti 1804 zur ersten…
-
German Premiere: „Toussaint Louverture“ with Director Philippe Niang in Attendance, Sunday, 24 November 2013, 17h00, Hackesche Höfe Kino
On Sunday 24 Novembre 2013 at 17h00 AfricAvenir invites you to the German Premiere of the fiction film « Toussaint Louverture » by french-senegalese director Philippe Niang, the long overdue first fiction ever made about the man who, born into slavery, became a General in the French army and even defied Napoleon’s power by making…
-
Präsentation der Anti-Humboldt Box und Release der Darkmatter- Ausgabe “Afterlives: German and European Postcoloniality. Artefacts. Museums. Art” am FR, 22.11.2013 um 19:30 Uhr, Haus der Kulturen der Welt.
Am Freitag, den 22. November um 19:30 lädt AfricAvenir zur Präsentation und Diskussion der Anti-Humboldt Box von Artefakte//anti-humboldt. Artefakte//anti-humboldt stellen ihre Ausgabe "Afterlives: German and European Postcoloniality. Artefacts. Museums. Art" des britischen Online-Journals darkmatter vor. Im Anschluss diskutieren und kommentieren Katharina Schramm und Stefan Nowotny.nMit: Artefakte//antihumboldt (guest editors), Katharina Schramm (Ethnologin, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg) und…
-
Kooperation: Migration und Behinderung – Einladung zum Dialog mit Judy Gummich am 19. November um 19:00 Uhr
Migrationshintergrund / rassistische Diskriminierung und Beeinträchtigung werden nach wie vor selten in ihrer komplexen Verwobenheit wahrgenommen.In der Veranstaltung werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jeweiligen Ausgrenzungsmechanismen und deren (mögliches) Zusammenwirken thematisiert. Wir laden Sie ein, den Blick zu öffnen und wollen Anregungen für Diskussionen und zum Nach/Umdenken geben.nMigration und Behinderung – Einladung zum Dialogmit Judy Gummichn19.11.2013n19…
-
The Anti-Humboldt-Box – Preview of an exhibition in a suitcase. Opening is on Saturday, 16 November 2013, 6pm at the August-Bebel-Institute. Subsequently, the exhibition will also be open on 17 and 18 November from 12noon to 6pm.
From 16 to 18 November AfricAvenir in cooperation with the August-Bebel-Insitut invites you to a preview of the exhibition The Anti-Humboldt-Box. It presents a project carried out by Artefakte//anti-humboldt (Brigitta Kuster, Regina Sarreiter, Dierk Schmidt) and AFROTAK TV cyberNomads (Michael Küppers-Adebisi) together with Andreas Siekmann and Ute Klissenbauer. nThe exhibition addresses the debate surrounding the current…
-
Kooperation: Symposium „The Art of Collaboration“ im Rahmen von RE_IMAGINING AFRIKA 2013, Samstag, 16. November, Heinrich-Böll-Stiftung
Im Rahmen des Filmfestivals AFRIKAMERA und des diesjährigen Schwerpunkts Re-Imaging Africa lädt der Verein toucouleur e.v (Afrikamera) in Kooperation mit dem COMENGA-Programm der Stiftung Partnerschaft mit Afrika e.v. am Samstag, 16. November 2013 zu einem ganztägigen Symposium in die Heinrich-Böll-Stiftung unter dem Titel: "The Art of Collaboration".nDas aktuelle Kino aus Afrika erlebt in den letzten…
-
Kooperation: Filmfestival AFRIKAMERA präsentiert: RE_IMAGING AFRIKA 2013, 12. – 17. November 2013, Kino Arsenal
AFRIKAMERA präsentiert vom 12. – 17. November 2013 eine Reihe von bilateral kuratierten Filmprogrammen im Kino Arsenal zum Auftakt von RE_IMAGING AFRICA, das von November 2013 bis März 2015 in Berlin, Hamburg, Kassel und in afrikanischen Ländern stattfindet. Von Ouaga bis Antananarivo haben sich über die Jahre immer mehr Festivals als Schaufenster für aktuelles Kino aus…