-
AfricAvenir unterstützt: Pressemitteilung von Tanzania-Network.de e.V., UWATAB e.V. und Berlin Postkolonial e.V.
In einem offenen Brief fordern verschiedene tansanisch-deutsche Netzwerke die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, das Ethnologische Museum und das Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin auf, über ihren Bestand an menschlichen Überresten und bedeutenden Kulturgütern, die während der deutschen Kolonialherrschaft in Ostafrika (1885-1918) geraubt wurden, Auskunft zu geben.nDas Tanzania-Network, die Vereinigung der Tansanier_innen in Berlin-Brandenburg UWATAB…
-
Podiumsdiskussion zum Thema „Destabilisierungsgefahr in Nord/Westafrika: Konflikte, Konfliktpotentiale und Perspektiven des Aufbaus eines nachhaltigen Friedens in der Region“ am Freitag, den 1. November um 18:30 Uhr
Der Militärputsch im März 2012 führte in Mali zu tiefgreifenden Veränderungen. Hintergrund war die Unzufriedenheit über den Präsidenten bezüglich des Umgangs mit dem Bürgerkrieg im Norden des Landes. Die Region wurde zunächst von Islamisten und den Tuareg und später nur von den Islamisten besetzt. Erst die militärische Intervention von Frankreich und das Eingreifen afrikanischer Soldaten…
-
Preußischer Kulturbesitz? Postkoloniale und entwicklungspolitische Perspektiven auf das Humboldt-Forum – Zum Umgang mit Kulturgütern und Human Remains aus der Kolonialzeit
Am Dienstag, den 22. Oktober 2013 lädt der Berliner Entwicklungspolitische Ratschlag (BER) zur Diskussionsveranstaltung ein. Die Veranstaltung thematisiert den Umgang mit Kulturgütern und menschlichen Überresten (Human Remains), die während der Kolonialzeit nach Berlin gebracht wurden. Dabei wird es um die Aneignungsumstände gehen, um die Auswirkungen des kulturellen Verlusts auf die Herkunftsgesellschaften sowie um die Legitimität…
-
Wir empfehlen: Rohstoffausbeute und indigene Rechte in der Transformation Zahlen indigene Völker den Preis für den notwendigen Wandel? Vom 8. bis 10. November 2013 in der Ev. Tagungsstätte Haus Villigst
Die diesjährige Tagung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Villigst in Schwerte und dem Klima-Bündnis zum Thema "Rohstoffausbeute und indigene Rechte in der Transformation – Zahlen indigene Völker den Preis für den notwendigen Wandel?" findet vom 8. bis 10. November 2013 in der Ev. Tagungsstätte Haus Villigst statt.nDer Hunger nach Bodenschätzen, fossilen und nicht-fossilen Energieträgern wird immer…
-
Call for International Day of Reparation on October the 12th
On Oct. 12, 2013 anti-colonial organizations are launching the International Day for Reparations related to colonization. The Call for the International Day for Reparations is to make sure that the October 12, symbolic date of the beginning of Colonization, is commemorated every year all over the world with a series of events capable of concretely…
-
Pressemitteilung: Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen werfen der Bundesregierung eine verfehlte Rohstoffpolitik vor
AfricAvenir unterstuetzt die Forderungen des AK Rohstoffe für eine demokratische und global gerechte Rohstoffpolitik. Bisher haben 37 Organisationen die Forderungen mitunterzeichnet.nPressemitteilung nDie Bundesregierung setzt mit dem Deutschen Rohstofftag falsche Akzente nUmwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen werfen der Bundesregierung eine verfehlte Rohstoffpolitik vor nBerlin, 9. September 2013: nViele Produkte „Made in Germany“ sind stark von Rohstoffimporten abhängig.…
-
Premiere BLACK BISMARCK vom 27.09. – 30.09.2013 im HAU2 Hebbel am Ufer Berlin
Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kolonialismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich gemeinsam mit dem Osmanischen Reich und den USA in Berlin versammelt, um Afrika unter sich aufzuteilen. Auf Einladung Otto von Bismarcks fand 1884/5 die sog. „Kongokonferenz“ statt, auf der willkürlich Grenzen durch den afrikanischen Kontinent gezogen wurden.…
-
Photo exhibition “Mémoire“ by the celebrated Congolese artist Sammy Baloji from Monday 14 October until Thursday 24 October 2013, from 9am to 7pm (Monday to Friday), Friedrich-Ebert-Stiftung
From Monday, 14th October until Thursday 24th October 2013 from 9am to 7 pm (Monday to Friday) AfricAvenir, in cooperation with the Friedrich-Ebert-Foundation, invites you to the photo exhibition “Mémoire“ by the award-winning and internationally celebrated Congolese artist Sammy Baloji. The exhibition will be opened by Merin Abbas (Friedrich-Ebert-Foundation) and Alanna Lockward (Art Labour Archives). The exhibition is presented…
-
Kooperation: 4. Panafrikanismus-Kongress München – Lernen aus der Vergangenheit! 18. & 19. Oktober 2013, München
Der diesjährige 4. Panafrikanismus-Kongress München findet 2013 unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt München zum ersten Mal am 18. Oktober in der Initiativgruppe und am 19. in der Muffathalle statt. Der Titel lautet Lernen aus der Vergangenheit, alles dreht sich um folgende Schwerpunkte: Die Situation der Post-Apartheid in Südafrika, Völkermord im südlichen Afrika – 105…
-
Kooperation: Alternative Rohstoffwoche – Menschen GERECHT und Umwelt GERECHT vom 12.- 19.Oktober 2013 deutschlandweit
Für Produkte „Made in Germany“ müssen die meisten Rohstoffe wie Kupfer, Seltene Erden oder Wolfram aus aller Welt importiert werden. Doch unter welchen Bedingungen werden diese Rohstoffe abgebaut? Welche Verantwortung trägt Deutschland durch den Import von Rohstoffen und die Finanzierung von Abbauprojekten, wenn Menschenrechte in den Förderländern verletzt werden? Wie steht es um ökologische und…