-
AfricAvenir bei der Entwicklungspolitischen Radtour, 01.09.2013, 16:00 Uhr, Start: Stralauer Halbinsel, Alt-Stralau 63-67
Die zweiteilige Radtour startet direkt vom Sommerfest des Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlags und Global Village Berlin auf der Stralauer Halbinsel, Alt-Stralau 63-67. Von dort geht es um 16:00 Uhr mit Fahrrädern zu den beiden Stationen.n1. Station Treptower Park – (am Karpfenteich)nAn der Station 1 (Treptower Park) wollen wir über Berlins lange Tradition der Selbstaufwertung durch Herabsetzung…
-
Videoclips: Aminata Traoré und Many Camara zur Situation in Mali
Aminata Traoré (Menschenrechtsaktivistin) und Many Camara (Soziologieprofessor an der Universität in Bamako) berichten in Videoclips, mit deutschen Untertiteln, zur aktuellen Situation in Mali. Im April 2013 waren beide zu Gast in Berlin auf mehreren Veranstaltungen und Fachgesprächen. Sie berichteten über die Lage in Mali nach der Militärintervention und vor den Präsidentschaftswahlen, die am 28. Juli…
-
Appel solennel du Prince Kum’a Ndumbe III pour sauver et consolider l’héritage
Le mercredi 21 août 2013 de 14H30 à 15H15, le Prince Kum’a Ndumbe III, Professeur des Universités de rang magistral, savant 2013 en culture et héritage, Camerounais introduit au panthéon des célébrités mondiales en 2013 à Atlanta aux USA vous convie au lancement depuis sa résidence de Prince Bele Bele à Bonabéri de l’ «…
-
Open Air: Cult Film and Road Movie Classic “TGV – Express” by MoussaTouré, Thursday, 15 August 2013 at 20h45, Freiluftkino Hasenheide
On Thursday, 15th of August at 20h45 AfricAvenir and Sunugal e.V. invite you to the open air cinema Freiluftkino Hasenheide for the screening of the Cult Film and Road-Movie Classic “TGV-Express” by MoussaTouré. Produced in the mid-nineties “TGV” is one of the most successful African comedies of all times. With perfectly orchestrated dialogues Touré’s brilliantly…
-
„Noch immer aufrecht“ – Zum 30. Jahrestag der Revolution in Burkina Faso
AfricAvenir International hat sich seit 2012 schwerpunktmäßig mit Thomas Sankara, Präsident des westafrikanischen Staates Burkina Faso von 1983 bis 1987, auseinander gesetzt. Am 4. August 2013 jährt sich die Revolution, die unter Sankara die internationale Gemeinschaft in Staunen versetzt hat, zum 30. Mal. AfricAvenir möchte dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, über Vergangenheit und Gegenwart zu…
-
AfricAvenir beim Festival gegen Rassismus 2013, 16.-18. August 2013, Blücherplatz, Berlin-Kreuzberg
Am 16.-18. August findet auf dem Blücherplatz in Berlin-Kreuzberg das Festival gegen Rassismus statt. AfricAvenir nimmt teil und bietet selbst zwei Veranstaltungen an: einen Workshop mit Anti-Rassismus Trainer Lawrence Oduro-Sarpong und die Filmvorführung des Dokumentarfilms "Der Standpunkt des Löwen von Didier Awadi, beides Sonntag zwischen 11-13 Uhr. Zusätzlich wird es am Samstag auch einen Infostand geben.n Der Standpunkt…
-
Performance und Film: Natasha A. Kelly – “SOUL SISTER”, Di, 13.08.2013, 19 Uhr, Frauenkreise
Im Rahmen der Reihe „Schwarze Frauen. Präsentationen – Positionen.“ laden die Frauenkreise am Dienstag, 13. August 2013 um 19 Uhr zu „Soul Sister“, einem der Künstlerin May Ayim gewidmetem Poetry and Slam Performance mit Gedichten, Essays und Gesang von Natasha A. Kelly. May Ayim war eine vielfältige Persönlichkeit, deren Identität aus ebenso vielen Facetten bestand…
-
Africa is sovereign and will NOT accept being re-colonized
AfricAvenir supports the petition concerning Danish Minister for Development Cooperation Christian Friis Bach’s comments on imposing conditions on African Countries in order “to get rid of local cultures and traditions that hinder the development of African agriculture.” On 09.07.2013, Bach stated in an interview in the Danish newspaper “Politiken” that he believed it necessary for…
-
Veranstaltungstipp: Dialog zur Bioökonomie, 01.09.2013, 14:30 Uhr, Museum für Naturkunde
Die Vereinten Nationen schätzen, dass im Jahr 2050 annähernd 10 Milliarden Menschen die Welt bevölkern. Laut der OECD kann sich bis dahin das Weltklima um mehr als 3°C erwärmen. Durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe wie Erdöl, Kohle oder Erdgas hat der Mensch die Natur aus dem Gleichgewicht gebracht. Kann eine biobasierte Wirtschaft Mensch und Natur…
-
“High time for things to change…“ – African Perspectives on the Energy Transition
Five dialogue forums and one conference in 2012 showed that the promotion of renewable energies is linked to high resource consumption needed for the production of "green" technologies and in this way promotes the "Green Economy". In the second year of the project "Paradoxes of Sustainability" we proudly present now the recommendations for action for…