-
Didier Awadi: Gratis CD-Release Konzert des brandneuen Albums „Ma Révolution“, FR 23.11.2012, 20 Uhr, HKW
Am 23. November 2012 um 20 Uhr lädt das Haus der Kulturen der Welt in Kooperation mit AfricAvenir im Rahmen von "Chronik einer Revolte – Fotografien einer Protestsaison" zum Konzert des senegalesischen Hip Hop Superstars Didier Awadi ein- Eintritt frei! Der 1969 in Dakar geborene Rapper, DJ und Musiker Didier Awadi gilt als einer der Pioniere der Hip Hop-Bewegung im Senegal und Westafrika. Nach seiner…
-
Odile Tendeng über die instabile Situation in Mali, die Rolle der Ecowas und die Rohstoffinteressen europäischer Staaten
Odile Tendeng, Friedens- und Konfliktforscherin und Programmkoordinatorin der Alliance for Peace Initiatives am rennomierten Gorée Institute in Dakar, Senegal, berichtet in diesem Interview über die aktuelle Lage in Mali, konfligierende Interessen und die Möglichkeit einer Verhandlungslösung auf regionaler Ebene. nhttp://www.neues-deutschland.de/artikel/803355.islamisten-sind-auf-dem-vormarsch.htmln
-
Nnimmo Bassey über die Green Economy
Nnimmo Bassey (Nigeria) ist Aktivist, Vorsitzender von Friends of the Earth International und Träger des Alternativen Nobelpreises 2010. In diesem Interview legt er dar, was die sogenannte "Green Economy" ist und warum sie in ihrer heutigen Form doch nur eine Reproduktion des Status Quo darstellt.nhttp://www.ejolt.org/2012/10/podcast-two-nnimmo-bassey-part-1/nhttp://www.ejolt.org/2012/10/nnimmo-bassey-on-green-economy-2/nn
-
Neu im Verleih: Otelo – Der Preis der Freiheit (Otelo Burning) von Sara Blecher (Südafrika)
Nach einer erfolgreichen Deutschlandpremiere beim Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum in Chemnitz freuen wir uns, anzukündigen, dass der vielfach preisgekrönte Spielfilm "Otelo – Der Preis der Freiheit" (Otelo Burning, Original mit dt. Untertiteln) ab sofort für Kinos, Filmreihen und Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz über AfricAvenir ausleihbar ist. nOtelo – Der Preis der FreiheitSara…
-
„Frauen wollen kochen und Männer Zeitung lesen“ – Interview mit der Energieexpertin Kulthoum Omari zur Frage der erneuerbaren Energien in Afrika
Das folgende Interview mit der Energieexpertin Kulthoum Omari zur Frage der erneuerbaren Energien in Afrika ist in der neuen Ausgabe von Welt-Sichten erschienen. Gender hat einen großen Einfluss auf den Energiebedarf in Afrika. Warum es wichtig ist, Frauen bei der Suche nach Lösungen für das Problem mangelnder Stromversorgung in afrikanischen Ländern mizeinzubeziehen und welches Potential…
-
Einladung: Crashkurs „Rohstoffpolitik und Ressourcengerechtigkeit“ & Besuch der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Als wichtige Industrienation zählt Deutschland zu den größten Rohstoffkonsumenten der Welt. Metallrohstoffe, viele Industriemineralien sowie Energierohstoffe werden in großem Umfang aus dem Ausland, oftmals auch aus Entwicklungsländern eingeführt. Auf Druck der Industrie bemühen sich die Bundesregierung und die EU in ihrer Rohstoffpolitik um Rahmenbedingungen für „eine nachhaltige, international wettbewerbsfähige Rohstoffversorgung“, u.a. durch die außenpolitische und…
-
New publication: « Redécouvrir Sankara – Martyr de la liberté » (Rediscover Sankara – martyr of Liberty), Les Éditions AfricAvenir / Exchange & Dialogue
The publishing house Les Éditions AfricAvenir / Exchange & Dialogue presents the book « Redécouvrir Sankara – Martyr de la liberté » (Rediscover Sankara – martyr of Liberty) in cooperation with the Rosa Luxemburg Foundation in Dakar. It was edited under the supervision of Ndongo Samba Sylla on the occasion of the commemoration of the 25th anniversary of the assassination of Thomas…
-
PM: Die Affäre Thomas Sankara – Kampagne gegen die Straflosigkeit Buchpräsentation, Dialogforum & Tagesworkshop mit Aziz Fall
Berlin, 25. 10.2012. Thomas Sankara, politischer Visionär und Präsident von Burkina Faso, wurde vor 25 Jahren ermordet – mutmaßlich durch ein Komplott seines bis heute amtierenden Nachfolgers Blaise Compaoré. Der Fall wurde jedoch nie aufgearbeitet. AfricAvenir hat zu diesem Anlass eine Kampagne gestartet, um die Person, Politikansätze und Bedeutung von Thomas Sankara in Deutschland bekannter zu machen und…
-
Judi W. Wakhungu, Renewable Energies – Chances and Risks from an African Perspective, 19 October, 7pm
International Conference“Paradoxes of Sustainability – How socially equitable are ‚green‘ technologies really?” Keynote Speech “Renewable Energies – Chances and Risks from an African Perspective” Prof. Judi W. Wakhungu, Executive Director of the African Center for Technology Studies (ACTS) in Nairobi (Kenya) ABSTRACTWhile access to energy in Africa is essential for the reduction of poverty as well…
-
Ressourcen – Menschen – Rechte: Konsequenzen der Rohstoffausbeutung in Mosambik
Entwicklungspolitischen Jahrestagung des KoordinierungsKreis Mosambik e.V. (KKM):nRessourcen – Menschen – Rechte: Konsequenzen der Rohstoffausbeutung in Mosambik Wann: 16.-18. November 2012Wo: WannseeFORUM Berlin Aufbauend auf das letzte Seminar zum Thema Rohstoffe und Armutsbekämpfung wollen wir uns dieses Mal näher damit auseinandersetzen, welchen Einfluss die Rohstoffvorkommen auf die Menschenrechtssituation haben. Fragen, die wir auf dem Seminar diskutieren…