-
Aufruf zum 6. Gedenkmarsch zur Erinnerung an die afrikanischen Opfer von Sklavenhandel, Sklaverei, Kolonialismus und rassistischer Gewalt
AfricAvenir unterstützt diesen Gedenkmarsch und wir rufen zur breiten Teilnahme auf! Es geht um viel: Alltäglicher Rassismus insbesondere gegen Schwarze Menschen, rechtsextremistischer Terrorismus und (Neo-)Kolonialismus sind nicht hinnehmbar. Es müssen auch praktische Zeichen dagegen gesetzt werden.nAusserdem sehen wir den diesjährigen Gedenkmarsch in einem ganz besonderen Zusammenhang: Die Bundesregierung vergräbt sich immer tiefer in ihrer Haltung, den…
-
Berlin-Premiere: Filmvorführung von „Yoole (Le Sacrifice)“ von Moussa Sene Absa am Sonntag, 26.02.2012 um 17:00 Uhr – ACHTUNG: Original mit frz. UT
Aus Anlass der senegalesischen Präsidentschaftswahlen lädt AfricAvenir in Kooperation mit AFROTAK TV cyberNomads am Sonntag, 26. Februar um 17:00 Uhr zur Filmvorführung von „Yoole (Le Sacrifice)“ (OfrzU) des vielfach preisgekrönten (u.a. Silberner Bär, Berlinale!) senegalesischen Regisseurs Moussa Sene Absa ins Filmtheater Hackesche Höfe ein. “Yoole (Le Sacrifice)“ – von dem Regisseur Sene Absa sagt, es sei bis dato sein wichtigster Film – ist eine poetische, und doch knallharte…
-
Luxor African Film Festival, First Edition 21-28 February 2012 (Joint Press Release: AfricAvenir & The Embassy of the Arab Republic of Egypt in Windhoek)
The Luxor African Film Festival is due to start with its first edition, taking place from 21-28 of February in the city of Luxor, Egypt. Luxor is described as the "Biggest Open Museum of the World", since it contains a big share of the world’s historical monuments, which includes the temples of Thebes, Luxor, Karnak,…
-
Schöne Neue Liebe/Les Meilleurs des Amours – Lieben in bi-nationalen Beziehungen am 27.-29.02. & 02.03.2012 um 18.30 Uhr
Musikalische Sprach-Tanz-Performance in Deutsch & Französisch von Ulrike Düregger & Compagnie Ist Liebe Gestus echter Grenzüberschreitung oder der Verlust der letzten Utopie des Menschen? Mixed couples sind wohl so etwas wie emotionale Globalisierung. Ein gemischtes Paar provoziert die Sphären der Macht, stört die Ruhe des Gewohnten. Im Mikrokosmos mag wahr sein, dass keiner nach Herkunft…
-
Deutschland-Tournee: „Die Geschichte der Auma Obama“ von Branwen Okpako
Nach der erfolgreichen Berlin-Premiere tourt der Dokumentarfilm "Die Geschichte der Auma Obama", das neueste Werk der preisgekrönten Berliner Filmemacherin Branwen Okpako, nun durch verschiedene deutsche Städte. „Die Geschichte der Auma Obama“ ist ein intimes biographisches Portrait von Auma Obama, der älteren Halbschwester des US-Präsidenten Barack Obama. Vor dem Hintergrund der US-Präsidentschaftswahlen 2008 kommen wir Aumas…
-
Séance de lecture et de dédicace: Comment l’Europe s’est emparé du Cameroun dès 1884 ?
Mercredi 8 février 2012, 19H précises à 21H, la fondation AfricAvenir International invite à cette soirée de contes et de lecture au siège de la Fondation, ancienne route de Bonabéri-Douala, avant le lycée bilingue.nComment l’Europe s’est emparé du Cameroun dès 1884 ? Comment les Européens ont-ils pu s’emparer du Cameroun de manière durable en 1884…
-
Soirée de contes et de lecture: Les NOUVELLES INTERDITES
Mercredi 1er février 2012, 19H précises à 21H, la fondation AfricAvenir International invite à cette soirée de contes et de lecture au siège de la Fondation, ancienne route de Bonabéri-Douala, avant le lycée bilingue.nLes soirées de contes et de lecture commencent à 19H et se terminent à 21H. Bien vouloir prendre place avant 19H. nNOUVELLES…
-
Studien- und Begegnungsreise nach Dakar, Senegal vom 7.-17. Mai 2012 anlässlich der DAK’ART – Biennale für zeitgenössische afrikanische Kunst
Aus Anlass der diesjährigen DAK’ART – Biennale für zeitgenössische afrikanische Kunst organisiert AfricAvenir vom 7. bis 17. Mai 2012 eine Studien- und Begegnungsreise nach Dakar, Senegal. Nicht nur die vielfältigen Ausstellungen im Rahmen der Kunstbiennale bieten Möglichkeiten des Dialogs. In Begegnungen mit senegalesischen Künstler/innen, Politiker/innen und Wissenschaftler/innen, bei Museums- und Filmbesuchen sowie bei Stadtrundgängen und…
-
Nos enfants nous reviennent après l’esclavage: le sang camerounais aux USA, au Brésil, en France, à Haïti, en Jamaïque…
Mardi 17 janvier 2012, 16 H – 20H la fondation AfricAvenir International invite à une conférence avec projections de Lisa Aubrey, PhD, Arizona State University au siège de la Fondation, ancienne route de Bonabéri-Douala, avant le lycée bilingue. Modération : Prince Kum’a Ndumbe III, Professeur des Universités. 16 H – 18H Première de la…
-
Filmprogramm zum 100. Jahrestag des ANC: „Nothing but the Truth“ von John Kani, Freitag, 20. Januar 2012 um 20 Uhr
Am Freitag, 20. Janaur 2012 um 20 Uhr lädt AfricAvenir zum letzten Teil der Filmreihe im Vorfeld der Konferenz „Eine Befreiungsbewegung wird Regierungsmacht – 100 Jahre ANC“. Gezeigt wird der vielfach preisgekrönte Spielfilm "Nothing but the Truth" (OenglU) von Südafrikas Theater und Film-Ikone John Kani. Basierend auf dem gleichnamigen erfolgreichen Theaterstück beleuchtet der Film einen…