-
Nos enfants nous reviennent après l’esclavage: le sang camerounais aux USA, au Brésil, en France, à Haïti, en Jamaïque…
Mardi 17 janvier 2012, 16 H – 20H la fondation AfricAvenir International invite à une conférence avec projections de Lisa Aubrey, PhD, Arizona State University au siège de la Fondation, ancienne route de Bonabéri-Douala, avant le lycée bilingue. Modération : Prince Kum’a Ndumbe III, Professeur des Universités. 16 H – 18H Première de la…
-
Filmprogramm zum 100. Jahrestag des ANC: „Nothing but the Truth“ von John Kani, Freitag, 20. Januar 2012 um 20 Uhr
Am Freitag, 20. Janaur 2012 um 20 Uhr lädt AfricAvenir zum letzten Teil der Filmreihe im Vorfeld der Konferenz „Eine Befreiungsbewegung wird Regierungsmacht – 100 Jahre ANC“. Gezeigt wird der vielfach preisgekrönte Spielfilm "Nothing but the Truth" (OenglU) von Südafrikas Theater und Film-Ikone John Kani. Basierend auf dem gleichnamigen erfolgreichen Theaterstück beleuchtet der Film einen…
-
Konferenz: Von der Befreiungsbewegung zur Regierungsmacht – 100 Jahre African National Congress, Sa, 21.01.2012, 10-17 Uhr
Am Samstag, 21. Januar 2012 von 10-17 Uhr lädt AfricAvenir in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung, SODI und DAFRIG zur Konferenz "Von der Befreiungsbewegung zur Regierungsmacht – 100 Jahre African National Congress" ins Haus der Demokratie und Menschenrechte. 2012 wird mit dem African National Congress (ANC) Afrikas älteste politsche Organisation 100 Jahre alt. Politischer Protest, Exil,…
-
Berlin-Premiere: „Die Geschichte der Auma Obama“ von Branwen Okpako am Sonntag, 22.01.2012, 17.00 Uhr
In Anwesenheit der Regisseurin laden AfricAvenir, die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD), Adefra – Schwarze Frauen in Deutschland e.V., AFROTAK TV cyberNomads und Filmkantine am Sonntag, den 22. Januar 2012 um 17 Uhr zur Berlin-Premiere des Dokumentarfilms "Die Geschichte der Auma Obama", dem neuesten Werk der vielfach preisgekrönten Berliner Filmemacherin Branwen Okpako, ins Hackesche…
-
Filmprogramm zum 100. Jahrestag des ANC: „Behind the Rainbow“ von Jihan El-Tahri, Sonntag, 15. Januar 2012 um 17 Uhr
Am Sonntag, 15. Januar 2012 um 17 Uhr lädt AfricAvenir zum zweiten Teil der Filmreihe im Vorfeld der Konferenz „Eine Befreiungsbewegung wird Regierungsmacht – 100 Jahre ANC“. Wir präsentieren das preisgekrönte dokumentarische Meisterwerk „Behind the rainbow“ von Jihan El-Tahri im Hackesche Höfe Kino. Der Film erzählt die Geschichte des ANC, vom Kampf gegen die Apartheid…
-
Review of „Juju Factory“ by Hans-Christian Mahnke, AfricAvenir, Windhoek, Namibia
“Juju Factory” provides an adroit analysis of issues of immigration and integration. The film brilliantly questions ideas of “authentic” representations of “Africaness,” introducing a complex cinematic language that shows how contemporary African film not only is diverse in its tendencies but also relates in diverse ways to different (trans-)national traditions and schools of thought. Directed…
-
Spendenaktion: Austausch ermöglichen – 2 Stipendien für Kameruner Studierende!
|+| Jetzt spenden und gleichberechtigten Austausch ermöglichen! Eines der zwei Stipendien für kameruner Studierende haben wir schon fast finanziert! Wir brauchen noch etwas mehr als 1.500€. Auch kleine Beträge haben eine große Wirkung und sind herzlich willkommen! Dank Altruja haben wir das Spenden vereinfacht – es ist nun alles möglich: per Kreditkarte, Sofortüberweisung, Lasschrift, PayPal!…
-
Filmprogramm zum 100. Jahrestag des ANC: „Comrade Goldberg – Terrorist? Freiheitskämpfer“ am Sonntag, 08.01.2012, 17:00 Uhr
Im Vorfeld der Tagung „Eine Befreiungsbewegung wird Regierungsmacht – 100 Jahre ANC“ (am 21.01.2012), zeigt AfricAvenir eine dreiteilige Filmreihe. Den Auftakt dazu bidlet am Sonntag, 08.01.2012 der Dokumentarfilm „Comrade Goldberg – Terrorist? Freiheitskämpfer“. Der Film portraitiert Denis Goldberg, einen der Weißen Südafrikaner, die gemeinsam mit Nelson Mandela gegen das rassistische Apartheidsregime kämpften. SynopsisNelson Mandelas langer…
-
Vidéos: Prince Kum’a Ndumbe III invité de La Grande Tribune sur Equinoxe Television
Vendredi 16.12.2011 à 20h30 le Prince Kum’a Ndumbe III était l’invité dans l’émission La Grande Tribune sur Equinoxe Télévision faisant face en direct à 4 journalistes pendant 1H30. Il était question de l’histoire du Cameroun et de sa souveraineté après 50 ans d’indépendance, ds systèmes politiques traditionels en Afrique et leur rôle dans la construction…
-
„Nouvelles interdites – Nouvelles de notre temps“ par le Prince Kum’a Ndumbe III
Nouvelles Interdites : un livre sur les événements malheureux mais déterminants qui ont marqué le Cameroun et l’Afrique au lendemain des indépendances, des nouvelles rédigées par Kum’a Ndumbe III entre 1970 et 1975, donc à peine dix ans après les indépendances et publiées en France en 1978, sans jamais pouvoir circuler au Cameroun. En avril…


