-
Vortrag & Lesung von Prof. Kum’a Ndumbe III im Rahmen des Symposium Interkulturell 2011 „AFRIKA IST IM AUFBRUCH?“
Kum’a Ndumbe III hält am 25/11/2011 um 10.00 Uhr im Rahmen des Symposiums unter dem Titel „Afrika ist im Aufbruch? – Analysen und Impulse in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive“ einen Vortrag zum Thema „Afrika ist im Aufbruch, Afrika ist die Zukunft!“ an der Goethe Universität Frankfurt. Bestandteil des Programms ist eine öffentliche Autorenlesung am selben…
-
Prince Kum’a Ndumbe III.: Afrika ist im Aufbruch, Afrika ist die Zukunft
Bei diesem Text handelt es sich um den Eröffnungsvortrag von Prince Kum’a Ndumbe III. bei der Tagung "ÜberMorgen – Trendsetter Afrika", organisiert von der Universität Bayreuth – Institut für Afrikastudien (IAS) und der Stadt Bayreuth. Verehrter Herr Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Dr. Michael Hohl, Verehrter Herr Vizepräsident für Internationales der Universität Bayreuth, Prof. Dr. Stefan Leible,…
-
Call for Submissions: Luxor African Film Festival, First Edition February 2012 – Deadline: December 15, 2011
The political conditions experienced by Egypt during the four decades preceding the revolution of January 25 removed Egypt from its strategic African depth on all levels – cultural, economic and social for different reasons. After the revolution, the space was open again and each responsible individual felt they can really make a difference and turn…
-
Filmvorführung von „Tableau Ferraille – Das Leben hat keinen Preis“ in Anwesenheit von Moussa Sene Absa am Sonntag, 27.11.2011, 17:00 Uhr
Im Rahmen der Reihe „Soziale Bewegungen und Afrikanische Renaissance“ lädt AfricAvenir am Sonntag, 27. November um 17:00 Uhr zur Filmvorführung von „Tableau Ferraille – Das Leben hat keinen Preis“ in Anwesenheit des vielfach preisgekrönten (u.a. Silberner Bär, Berlinale!) senegalesischen Regisseurs Moussa Sene Absa ins Hackesche Höfe Kino ein. „Tableau Ferraillé“ ist eine meisterhafte Reflexion über…
-
Prinz aus Kamerun weilt in Weyer
Prinz Kum‘a Ndumbe III. und Katharina Fink kämpfen für ein faires Miteinander auf der Welt. Foto: KlöppelPrinz Kum‘a Ndumbe III. und Katharina Fink kämpfen für ein faires Miteinander auf der Welt. Foto: KlöppelKatharina Fink hatte einst ein Praktikum bei der Berliner Außenstelle der Stiftung Africavenir International absolviert, deren Präsident der Prinz aus Kamerun ist. Mittlerweile…
-
Dialogue Forum with Souleymane Jules Diop: After the Arab Spring, the African summer? – The democracy movement in Senegal and the role of the youth
On Tuesday 1 November at 19:00 (Grüner Salon in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 2, 10178 Berlin) AfricAvenir together with the Senegalese musicians Louis-Jean und General Snipe invites you to one of our highlights of this year’s programme: a dialogue forum with the Senegalese journalist and outspoken regime critique Souleymane Jules Diop, who since 2004 has…
-
Prince Kum’a Ndumbe III: Appel à l’intelligentsia européenne et nord-américaine pendant l’agression concertée de leurs gouvernements contre les peuples africains en 2011
Ce texte sera présentée par le Prince Kum’a Ndumbe III lors de l’ouverture de la conférence "(Post-)Colonialism between Cameroon and Germany – Knowledge, Science and Justice", les 19 et 20 september 2011 à l’Université Goethe de Francfort en Allemagne. n|+| version pdf Mes chers collègues de la science, de la pensée et de la plume,…
-
Yash Tandon: Whose dictator is Gaddafi?
On the day which apparently sees the killing of Gaddafi by NATO troops operating in a clear imperialistic mission, AfricAvenir re-publishes an article by Yash Tandon, which was first published in Pambazuka News in May this Year. In this article Tandon explains the contradictions of ‘imperial finance capital’ in controlling neo-colonial states like Libya. While…
-
AFRIKAMERA 2011: African Filmfestivals – Beyond Present and Future
Zum fünften Mal findet vom 16.-20. November 2011 das Festival AFRIKAMERA statt, in diesem Jahr zum Thema "African Filmfestivals beyond Present and Future" (Kino Arsenal, Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin). AfricAvenir ist, wie in den Jahren zuvor, Medienpartner von Afrikamera 2011.nVon Marrakesch bis Durban, von Ouagadougou bis Nairobi haben sich über die Jahre immer mehr…
-
German Premiere: ‚The Lion’s Point of View‘ with Didier Awadi in attendance, 30.10.2011, 17 h
On Sunday 30 October 2011 at 17:00 AfricAvenir presents the German premiere of the documentary “The Lion’s Point of View” (OmU) with director and hip hop star Didier Awadi in attendance. As with rapping, Awadi sees making films as an act of speaking out militantly and demanding a mental and cultural African revolution. The result…