-
Democratic uprisings brutally suppressed in many African countries – Interview with Firoze Manji (Pambazuka)
Northern Africa is not the only part of Africa where uprisings are taking place. In countries like Swaziland, Gabon, Cameroon, Djibouti, and Burkina Faso we’ve seen massive student uprisings and worker demonstrations brutally suppressed in most cases. Editor-in-chief of Pambazuka News Firoze Manji talks to the Real News Network about what’s happening in Southern Africa.…
-
Sénégal : Un rêve peut-il mourir? Par Amy Niang (pambazuka news)
Pour un pays qui a vécu sa version du rêve de la libération populaire à travers l’alternance politique de 2000, les soulèvements populaires tunisiens et égyptiens, algériens et libyens, titillent la nostalgie de la rue pour bien de sénégalais. Au delà - des poncifs médiatiques, qui prédisent une vague d’éboulements subversifs qui débarrasseront les pays africains,…
-
Popular protests in Burkina Faso by Lila Chouli (pambazuka news)
Lila Chouli gives a behind-the-scenes view on protests in Burkina Faso. The spontaneous protests might prove that kicking a leader out might not need a formal organisation. Political tensions have been rising in the tiny West African nation of Burkina Faso following the death in police custody of student Justin Zongo on 20 February, which…
-
Kooperation: Tiken Jah Fakoly in Berlin (Kesselhaus) am 1.4.2011
Der afrikanische Reggae-Superstar TIKEN JAH FAKOLY kommt im Frühjahr für insgesamt 3 Clubgigs nach Deutschland. Im Gepäck hat er sein neues Album „African Revolution“, das er in Bob Marleys legendären Tuff Gong Studios in Kingston, Jamaica, aufgenommen hat. In diesem Album bedient er sich eher ungewohnter Instrumente wie Ngoni, Kora und Soukou, um einen neuen,…
-
Kooperation: Premiere von „Un Homme Qui Crie – Ein Mann der schreit“ & Kinostart ab 7.4.2011
Ab 7. April 2011 startet der in Cannes mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnete Film "Un homme qui crie – Ein Mann, der schreit" in deutschen Kinos (in Berlin im FSK, Kant und Central). In Anwesenheit des Regisseurs Mahamat-Saleh Haroun findet am Montag, 4. April 2011 um 20 Uhr im Kino Central die Premiere…
-
taz Portrait: AfricAvenir International
Seit zehn Jahren leisten die Kameruner mit dem Berliner Partnerverein Entwicklungszusammenarbeit für die Bundesrepublik Deutschland. Eine längst überfällige Renaissance in der Provinz Europa. taz, 22.03.2011. Afrika ist eine Steppe mit armen Bauern und wilden Tieren. Es sind Vorurteile wie diese, die in den Tierdokumentationen des Freitagabendprogramms und auf den Werbetafeln deutscher Hilfsorganisationen permanent reproduziert werden.…
-
Dialogforum: „Piraten“ an Somalias Küste – Schrecken der Meere oder neue (inoffizielle) Küstenwache? 20.4.2011, Galerie Listros
Am Mittwoch, den 20. April 2011 um 19 Uhr lädt AfricAvenir zum Dialogforum anlässlich des in Hamburg aktuell stattfinden sog. "Piratenprozesses" mit dem somalischen Soziologen Mohammed Ahmed Hassen und dem aus Eritrea stammenden Politikwissenschaftler Yonas Endrias in die Galerie Listros. nDer derzeit vor dem Landegericht Hamburg stattfindende „Piratenprozess“ gegen zehn somalische Staatsbürger liefert den aktuellen Bezugspunkt…
-
taz-Artikel: „Arabisches Revolutionskino – Die Tür des Todes öffnet sich“ von Hassouna Mansouri
In einem Film des tunesischen Regisseurs Nouri Bouzid nahm sich ein Mann das Leben. Ein ähnlicher Selbstmord löste die Aufstände aus. Gab es ein Kino der Revolution? VON HASSOUNA MANSOURI, erschienen in der |+| taz vom 17.3.2011.nEine Revolution, die Nordafrika erschütterte, hat die Welt zu Beginn des Jahres 2011 aufgeweckt. Am Anfang war es Tunesien,…
-
La révolte de la jeunesse au Burkina gagne l’ensemble du pays : chronologie des évènements jour par jour (22 février au 11 mars 2001)
Le 20 février décédait Justin Zongo élève de 3eme. Il avait reçu des mauvais traitements de la part de la police. Les autorités parlent alors d’un décès suite à une méningite. Les jeunes de Koudougou vont se révolter rapidement, deux d’entre eux vont encore perdre la vie, puis deux autres dans deux villes voisines, certains…
-
Cooperation: Discussion on „Arab World: Turn of an Era? Arab and European Perspectives on the Current Situation in North Africa“
On Sunday 27.03.2011 at 12:00 h Haus der Kulturen der Welt organises a discussion on "Arab World: Turn of an Era? Arab and European Perspectives on the Current Situation in North Africa". With Al-Chamissi, Huda Lutfi, Aida Eltorie, Volker Perthes, Hisham Matar (tbc), Boualem Sansal (tbc) und Noureddine Ben Redjeb. Admission free. nThe successful "Jasmine…