Fatou Diome im Gespräch: „Freiheit als Weltbürgerin“
Grenzen aufrechtzuerhalten ist für Fatou Diome wie „den Atlantik mit dem Teelöffel auslöffeln zu wollen“. Die Schriftstellerin über Frauenrechte, den anderen Blick und getrennte Realitäten.
zum InterviewÄhnliche Beiträge
-
Panel 2: (Neo)Colonialism and opportunities for participation with Felwine Sarr
Second Panel of symposium "Democracy: Panafrican Perspectives", which took place on December 2nd 2016 in Berlin.nThe speakers talk about (neo)colonialism and opportunities for participation in the spheres of society, history, politics and socio-economy. n Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren nWith: Felwine Sarr (Economist,…
2. Dezember 2016 -
A critic of free trade agreements by Claude Wilfried
Presentation during symposium "Democracy: Panafrican Perspectives", which took place on December 2nd 2016 in Berlin. Wilfried Claude (Germany/Cameroun) talks about (neo)colonialism and critizes non-democratic practices related to free trade agreements.n Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren nThis video is part of the project "Our…
2. Dezember 2016 -
Video: Demokratie in den Nord Süd Beziehungen
Videobeitrag von Aram Ziai zum Symposium "Demokratie: Panafrikanische Perspektiven", das am 2. Dezember 2016 in Berlin stattfand. Aram Ziai (Politikwissenschaftler, Universität Kassel) spricht über Demokratie in den Nord Süd Beziehungen. Dabei geht es um zum einen um Demokratisierungsprozesse in Afrika der sogenannten dritten Welle, um den verstärkten Fokus auf Demokratisierung und Good Governance in der…
2. Dezember 2016