-
Political Hip Hop from West Africa – Didier Awadi & band at Berlin Bohannon on Friday, 18 Octobre 2013, 9pm
Decidedly political, musically independent, humanly upright – Didier Awadi, the pioneer and star of Senegalese and West African Hip Hop will make you both dance and think. Accompanied by one Senegal’s best live bands, he will be presenting his new album “Ma Révolution” at Berlin’s Bohannon Club – a great mix of Hip Hop, West…
-
Afric Avenir unterstützt: Für eine demokratische und global gerechte Rohstoffpolitik – Handlungsempfehlungen deutscher Nichtregierungsorganisationen
9. September 2013nDie Bundesregierung setzt mit dem Deutschen Rohstofftag falsche Akzente Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen werfen der Bundesregierung eine verfehlte Rohstoffpolitik vor Viele Produkte „Made in Germany“ sind stark von Rohstoffimporten abhängig. Damit steht Deutschland in einer hohen Verantwortung für die sozialen und ökologischen Folgen des weltweiten Rohstoffabbaus. Die bisherige Politik der Bundesregierung wird dieser…
-
AfricAvenir unterstützt: Alternative Rohstoffpartnerschaften und Transparenz- und Sorgfaltspflichten für Konzerne
2. September 2013 Deutschland treibt das Wettrennen um die knapper werdenden Ressourcen weltweit voran. Die aktuelle deutsche Rohstoffstrategie zielt in erster Linie darauf ab, die Rohstoffversorgung der deutschen Industrie zu sichern. Ein wichtiges Instrument hierfür sind Abkommen über bilaterale Rohstoffpartnerschaften. Dabei ist die Bezeichnung „Partnerschaft“ irreführend. Während deutsche Unternehmen mit ihren Investitions- und Importinteressen politisch,…
-
Kooperation: „Berlin steht auf Kohle – Energieversorgung aus entwicklungspolitischer Sicht“ am 15.10.2013 von 19:00 bis 21:00 Uhr im Haus der Demokratie
Die Hälfte der Berliner Strom- und Fernwärmeproduktion basiert auf Braun- und Steinkohle – Tendenz steigend. Dabei ist die Verbrennung von Kohle die klimaschädlichste Form der Stromerzeugung. Die offenen Braunkohle-Tagebaue, z.B. in der Lausitz, vernichten ganze Dörfer, Wälder und Felder. Die in Deutschland verstromte Steinkohle hinterlässt weltweit Spuren. Denn gut dreiviertel der Kraftwerks-Steinkohle wird importiert: aus…
-
Berlin Premiere: „Capitaine Thomas Sankara“ with Director Christophe Cupelin in Attendance, on Sunday, 13 October 2013 at 5 pm in Hackesche Höfe Kino
On the occasion of the 26th anniversary of Thomas Sankara’s assassination AfricAvenir invites you to the Berlin Premiere of the new and highly praised documentary “Capitaine Thomas Sankara” in presence of Christophe Cupelin at the Hackesche Höfe Kino on Sunday, 13 October 2013 at 5 pm. The portrait, composed exclusively of archival footage, of Thomas…
-
Einladung: Offenes Vernetzungstreffen der Kampagne „No Humboldt 21!“, DI, 8. Oktober 2013, 18 Uhr, Haus der Demokratie und Menschenrechte
Am Dienstag, den 8. Oktober 2013 um 19 Uhr lädt AfricAvenir als Teil der Kampagne "No Humboldt 21!" zum offenen Vernetzungstreffen im Haus der Demokratie und Menschenrechte. nZur Grundsteinlegung für das Humboldt-Forum/Berliner Schloss im Juni hat unser NGO-Bündnis die Kampagne "No Humboldt 21!" gestartet, die mittlerweile mehr als 70 NGO und 500 Personen im In- und…
-
Kwame Opoku: Did Germans Never Hear Directly or Indirectly Nigeria’s Demand for Return of Looted Artefacts?
Cultural commentator Kwame Opoku discusses in this text the partly estonishing answers given by the Berlin Senat to parliamentary question (Kleine Anfrage) from the German Green Party in relation to the construction of the Humboldt-Forum and planned transferring of the ethnological objects, including the looted/stolen ones, from the Ethnologisches Museum, Dahlem, to the centre of…
-
German Premiere: „Accused # 1: Nelson Mandela“ (English Original) Sunday, 29 September 2013 at 17h00, Hackesche Höfe Kino, Berlin
On the occasion of the commemoration of the 50th anniversary of one of the politically most significant trials – the Rivonia Trial -, AfricAvenir and Iwalewa House Bayreuth invite you to the German Premiere of the documentary film „Accused # 1: Nelson Mandela“ (English Original Version) by Pascale Lamche on Sunday, 29 September 2013 at…
-
Panel discussion „new energies & green democracy – towards a globally just energy supply” with Dr. El Mostafa Jamea, Abdou Karim Sané and Azzedine Maaroufi, Mo, 30.9.2013, 7 pm, GLS Sprachenschule
On Monday, September 30th 2013 at 7pm, AfricAvenir invites you to the panel discussion “Renewable Energies & Green Democracy – Towards a Globally Just Energy Supply” with Dr. El Mostafa Jamea (German Professional Environmental Consultancy), Abdou Karim Sané (Freundeskreis Tambacounda e.V.) and Dr. Azzedine Maaroufi (German-Moroccan Competence Network). The recommendations for action for political and economic decision…
-
Kooperation: Ausstellung „After Year Zero“, vom 19.09.2013 – 24.11.2013, im Haus der Kulturen der Welt
Die Ausstellung AFTER YEAR ZERO thematisiert Strukturen und Bedingungen, die der Beziehung zu Afrika implizit eingeschrieben sind, und damit die bis heute politisch umkämpfte Historiografie und aktuelle Wirksamkeit dieser Verflechtung. Die Installationen sind somit zugleich Reflexionen über die Repräsentation historischer Erfahrung. nJohn Akomfrah, Filmemacher und Mitbegründer des Black Audio Film Collectives, untersucht in einer neuen…