-
Afrika in der NS-Planung eines grossgermanischen Reiches
Vortrag von Prof. Kum’a Ndumbe III. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Afrika im Zweiten Weltkrieg" in Berlin, am 2. September 2009 in den Uferhallen. Prof. Kum’a Ndumbe III. ist Historiker und Politikwissenschaftler und lehrt zurzeit an der Universität von Jaunde I in Kamerun.n|+| Vortrag im pdf-Format runterladennAfrika in der NS-Planung eines grossgermanischen ReichesPrince Kum’a Ndumbe III,…
-
In Kooperation: Konzert des kamerunischen Ausnahme-Bassisten Etienne Mbappé im Quasimodo am 19.11.2009
Am Donnerstag, den 19. November 2009 um 22:00 Uhr lädt das Quasimodo in Berlin zum Konzert des kamerunischen Ausnahme-Bassisten Etienne Mbappé. Seit 20 Jahren ist der Fusion-Musiker mit seiner Bassgitarre in verschiedenen Stilrichtungen zu Hause. So begleitet er z.B. Salif Keita, Touré Kunda oder Manu Dibango, spielt in Jazzbands wie ONJ (Orchestre National de Jazz) oder…
-
In Cooperation: LIFELINES # 2 Nuruddin Farah: Readings, Discussions, Films, Poetry Slam
Between 02.12.2009 and 04.12.2009, along with important companions past and present, House of World Cultures Berlin in the events series LEBENSLINIEN will trace the most important paths in the life and work of Nuruddin Farah. He is cosmopolitan, a polyglot, someone who crosses borders: as one of Africa’s most renowned writers, hotly-tipped to win a…
-
15.11.2009, 17:30 Uhr: Zusätzliche Vorführung von Mama Keïtas mehrfach ausgezeichneten Spielfilm „L’Absence“ (OmenglU)
Nach der ausverkauften Deutschland-Premiere von Mama Keïtas mehrfach ausgezeichneten Spielfilm "L’Absence" (OmenglU) lädt AfricAvenir zu einer weiteren Vorführung am Sonntag, den 15. November 2009, 17.30 Uhr ins Filmtheater Hackesche Höfe. "L’absence" ist ein packender Polit-Thriller über die Konsequenzen des Brain Drain und ein Paradebeispiel des neuen und kosmopolitischen Autorenfilms. nL’AbsenceR: Mama Keïta, Guinea/Frankreich 2009, 84 Min,…
-
Prof. Kum’a Ndumbe III: Changement de Cap – La chute du mur de Berlin et son impact au Cameroun
Lors d’un débat devant une salle pleine à craquer le 12 novembre 2009 au foyer des marins à Douala entre le Dr. Günther Mittler de l’Université de Heidelberg et le Prince Kum’a Ndumbe III de l’Université de Yaoundé I, le Fondateur d’AfricAvenir International a livré une interprétation nouvelle de la fin de la guerre froide.n|+|…
-
La Fondation AfricAvenir International salue la décision des Nations Unies faisant de la date du 18 juillet la “Journée Internationale Nelson Mandela”
La Fondation AfricAvenir International avec toutes ses sections est fière et heureuse de la résolution de l’Assemblée Générale des Nations Unies faisant de la date du 18 juillet la “Journée Internationale Nelson Mandela”. Cet illustre fils de l’Afrique, engagé pour le destin commun de l’humanité par ses idéaux et par sa lutte, au-delà des continents…
-
15. Nov., 14 Uhr: Auftakt-Demonstration der Kampagne „125 Jahre Berliner Afrika-Konferenz – erinnern, aufarbeiten, wiedergutmachen“ in Berlin
Das Bündnis „125 Jahre Berliner Afrika Konferenz – erinnern, aufarbeiten, wiedergutmachen“ ruft dazu auf, am 15. November, dem historischen Beginn der Berliner Afrika-Konferenz, an der Auftaktdemonstration zur dreimonatigen bundesweiten Kampagne teilzunehmen. Treffpunkt: Gedenktafel zur Berliner Afrika-Konferenz, Wilhelmstraße 92, Berlin-Mitte, 15. November 2009 (Sonntag), 14:00 Uhr.nVor 125 Jahren empfing Reichskanzler Bismarck die Vertreter der damaligen Weltmächte zur…
-
Changement de Cap: La chute du mur de Berlin et son impact au Cameroun
Cette table ronde aura lieu jeudi 12 novembre 2009 à 19 Heures au Foyer du Marin à Akwa-Douala autour du Dr. Günther R. Mittler de Heidelberg, du Dr. Léopold Lehman et du Prince Kum’a Ndumbe III, Professeur d’Université. L’Ambassade de la République Fédérale d’Allemagne, l’Institut Goethe, Aluminiportal, le Bureau de Coordination Cameroun-Allemagne, et le Foyer…
-
RE/VISIONS: Poetry, Performance and Resistance: An Evening With Award-Winning Kenyan Artist-Activist Shailja Patel
On Saturday, 7 November 2009 at 7.30 p.m. AfricAvenir in cooperation with House of World Cultures will host the Germany Premiere of Award-Winning Kenyan Artist-Activist Shailja Patel’s spoken word performance "Poetry, Performance and Resistance", followed by a discussion with the artist. The event will take place at Café Global in the House of World Cultures…
-
RE/VISIONEN: L’envol du vent II – Eine tänzerische Auseinandersetzung mit dem Element – Ein Abend mit Tchekpo Dan Agbetou
Am Sonntag, den 8. November 2009 um 19.00 Uhr lädt AfricAvenir zur Tanz-Performance "L’envol du vent II" (Fliegender Wind) von und mit Tchekpo Dan Agbetou in die Tanzfabrik. "L’envol du vent" ist eine tänzerische Auseinandersetzung von atemberaubender Schönheit mit dem Element Wind – getanzt solo vom Choreografen selbst und begleitet durch die Musik Keith Jarretts.…