-
PM: Wut und Empörung über Entscheidung des burkinischen Landgerichts in der Affaire Sankara – Das internationale Netzwerk „Gerechtigkeit für Sankara, Gerechtigkeit für Afrika“ fordert eine internationale und unabhängige Untersuchnungskommission
Am 30. April 2014 hat das Landgericht in Ouagadougou sich für inkompetent erklärt, eine DNA-Untersuchung zur Identifizierung der in Dagnoën beerdigten Leichen anzuordnen. nWir nehmen diese Entscheidung nicht mehr nur mit Traurigkeit und Enttäuschung zur Kenntnis. Inzwischen empfinden wir und alle Betroffenen nur mehr Empörung und Wut. Die Entscheidung des Landgerichts ist die Antwort auf…
-
„Urban Africa“ Filmfestival Offenbach, 05.-11. Mai 2014, kuratiert von AfricAvenir
Nach der letztjährigen Pause zeigt das Festival Films from Urban Africa wieder zeitgenössisches Kino aus Afrika – endlich. Wir freuen uns sehr auf die Filme und auf ein wiederum wunderbares Publikum. Die dieses Jahr von Eric Van Grasdorff von AfricAvenir International kuratierten acht Spielfilme vermitteln ein vielschichtiges Bild der Realitäten in dem jeweiligen afrikanischen Land…
-
International NGO AfricAvenir is seeking a European Voluntary Service (EVS) volunteer for its Berlin office for the period 01.05.2014 – 31.03.2015
The project consists of diverse activities in the area of political education and culture in regard to selected topics of African-European relations such as international organisations, migration, and social movements. The objective of the project is to develop new perspectives on current global issues such as new policy objectives for a post-2015 development agenda, or…
-
Kooperation: BE.BOP 2014. Spiritual Revolutions & „The Scramble for Africa“, Exhibitions + Talks + Performance, 02. – 31. Mai 2014, Ballhaus Naunynstrasse
BE.BOP previous editions (2012-2013) have engaged European audiences in intricate detail with the outrage generated by Black/African Diaspora peoples when confronting a racist world order structured along the lines of coloniality. BE.BOP 2014 now brings re-existence into the hallowed grounds of healing by means of drawing the spiritual map of Pan-Africanism before and after the…
-
Namibian Premiere: „Mwansa the Great“ and Launch of „Inspiring Young Imaginations“, Saturday, 03 May 2014, 10 am, FNCC
AfricAvenir and the FNCC are launching yet another monthly film series "Inspiring Young Imaginations – African Films for Children and Youth". On Saturday, 03 May 2014 at 10 am AfricAvenir and FNCC invite you to the Opening Film "Mwansa the Great" in the Cinema of the FNCC. The screening series "Inspiring Young Imaginations – African…
-
Workshop: „AFRICOM GO HOME : Alle ausländischen Militärbasen, raus aus Deutschland, raus aus Afrika!“ von Aziz Salmone Fall, Sonntag, 04. Mai 2014, 13:30 Uhr, GLS Sprachenschule, Kastanienallee 82
AfricAvenir lädt am Sonntag, 04. Mai 2014 um 13:30 Uhr zum Workshop mit dem Aktivisten und panafrikanistischen Politologen Aziz Salmone Fall. Sein Aufklärungsfilm „AFRICOM GO HOME : Alle ausländischen Militärbasen, raus aus Deutschland, raus aus Afrika!“ liegt nun auch auf deutsch vor, Ende Februar 2014 hat AfricAvenir ihn schon in seiner englischen Fassung dem Berliner…
-
May Ayim Gedenktage vom 2.-4. Mai anlässlich ihres 54. Geburtstages, Spreeraum des FHXB Museums, May Ayim Ufer 9
AfricAvenir lädt gemeinsam mit ADEFRA, der ISD, Berlin-Postkolonial und dem Afrika-Rat vom 2.-4. Mai zu den May Ayim Gedenktagen im Spreeraum des FHXB Museums, May Axim Ufer 9.n"Afro-Deutsche: Ihre Kultur- und Sozialgeschichte auf dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen" Unter dem Titel ihrer Diplomarbeit feiern wir mit Film, Konzert, Lesung, Performances und einer Stadtführung den 54. Geburtstag…
-
Live-Sendung: „VON TAG ZU TAG“ mit Prinz Kum’a Ndumbe III.
Prinz Kum‘ a Ndumbe III. im Gespräch mit dem Journalisten Prof. Dr. Andreas Obrecht, Zentrum für Internationale Kooperation & Mobilität zu den Themen: Beziehungen Afrikas zu Europa und zur VR China, kritische Reflexion der europäischen Entwicklungspolitik, afrikanische Länder zwischen Tradition und Moderne, Leben und Wirken von Prinz Kum’a Ndumbe III., voneinander lernenIhre Fragen oder Kommentare…
-
„Roses for refugees!“ – Solidarität mit Refugee-Aktivist_innen am O-Platz
Die seit Donnerstag, 10.4., auf dem Oranienplatz hungerstreikenden Refugees haben erklärt, dass sie ihren Protest und Hungerstreik fortsetzen werden: gegen Lager, Residenzpflicht und Deportationen, für ein Bleiberecht aller Geflüchteten vom Oranienplatz. nAls Zeichen der Solidarität mit unseren hungerstreikenden Freund_innen vom Oranienplatz werden wir ab Sonntag, 13.4., täglich um 18 Uhr mit vor Ort sein und…
-
New Edition of “50 years of African In-Dependences – a (self-)critical review“
2.000 copies were sold in no time and the elaborately designed publication “50 years of African In-Dependences – a (self-)critical review“ has been out of stock for over a year. But the demand for the publication persists. As of now we, therefore, start the attempt to bring out the third edition. Advance orders for the…


