-
German Premiere: “Of Good Report” with Director Jahmil XT Qubeka in Attendance, Sunday, 30 March 2014, 17h30, Hackesche Höfe Kino
On Sunday, 30 March 2014 at 17:30 AfricAvenir invites you to the German Premiere of the banned and now unbanned South African thriller and awarded opening film of the Durban Film Festival „Of Good Report“ (Xhosa/Sotho/English with English Subtitles) at Hackesche Höfe Kino, with South African Director Jahmil XT Qubeka in attendance. Hailed as “South…
-
Public Protest for the Restitution of looted Human Remains, Friday, 21 March 2014, 11h, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
The state-owned Prussian Cultural Heritage Foundation detains thousands of human remains from all over the world. They were shipped over here during the colonial era for racist research. On the International Day for the Elimination of Racial Discrimination, we protest against the planned transfer of these human remains to other institutions that aspire to use…
-
„Occupy M-Straße“: Protest-Kaffeetrinken gegen den rassistischen Straßen- und Bahnhofsnamen „Mohrenstraße“ Samstag, 15.03. 2014, 16 Uhr, „Mohrenstraße“ (U2)
Kommt zum antirassistischen Kaffeetrinken und setzt ein Zeichen gegen den rassistischen Namen der U-Bahnstation. Bringt Kaffee und Kuchen mit! Kommt bunt, kommt zahlreich, kommt pünktlich, kommt antirassistisch! Wir fordern die Umbenennung in Nelson-Mandela-Straße! Der jetzige Name diskriminiert Schwarze Menschen, die seit Jahren die Umbenennung fordern. Rassismus geht uns alle an! Kämpft für eine diskriminierungsfreie Welt!…
-
Speech by Namibian Minister Hon Jerry Ekandjo on the Occasion of the Handover of 21 Human Remains of Namibian Origin
Berlin, 05 March 2014. Statement by Hon Jerry Ekandjo, Minister of Youth, National Service, Sport and Culture speaking about German colonialism, its connection with racial science and the current importance of repatriation of the Namibian skulls. nDear Prof Einhäupl, Chairman of the Executive Board Charité – University Medicine Berlin; Ambassador Egon Kochanke, Director General for…
-
Pressemitteilung des internationalen NGO-Bündnisses „Völkermord verjährt nicht!“: Aufruf zur aktiven Anteilnahme an Übergabe und Pressekonferenz
Nur ausgewählte Pressevertreter sind darüber informiert worden, dass die Berliner Charité am 5. März 2014 um 14:30 Uhr im Anatomie-Hörsaal, Philippstraße 12, die Gebeine von weiteren 21 Menschen an eine kleine Staatsdelegation aus Namibia übergeben wird. Mit den Gebeinen Tausender weiterer Menschen aus den deutschen und europäischen Kolonien wurden sie einst für rassistische Forschungen nach…
-
„AFRICOM GO HOME – activist Documentary“ (Engl.) von Aziz Salmone Fall
Der Aktionsfilm „AFRICOM GO HOME“ (Engl.) geht auf die Geschichte und Entwicklung imperialistischer und neokolonialer Militärpräsenz in Afrika über die letzten 50 Jahre ein – bis hin zur Entstehungsgeschichte und den Hintergründen der amerikanischen Militärbasis AFRICOM in Stuttgart im Kontext des sog. „Kampfs gegen den Terrorismus“. Dieser Dokumentarfilm beschreibt den ganzen Kontext und erschöpft sich…
-
Kooperation: Schöne neue Liebe | Les meilleurs des amours – Lieben in bikulturellen Beziehungen, ab 3. März wieder in Berlin
Ulrike Düregger & Compagnie laden ein zu neuen Vorstellungen des erfolgreichen Stücks "Schöne neue Liebe | Les meilleurs des amours" – Lieben in bikulturellen Beziehungen. Wer nicht liebt, mag sich selber nicht, mag auch andere nicht. In Deutschland steht die Liebe laut Umfragen an 13. Stelle, nach Ordnung und Sauberkeit. Ist Liebe Gestus echter Grenzüberschreitung…
-
Kooperation: „Her Stories. Präsentationen und Positionen gegen Rassismus“, 28. Februar bis 12. Juni 2014
„Her Stories. Präsentationen und Positionen gegen Rassismus“ – die 5-teilige Veranstaltungsreihe der Frauenkreise und des Bildungswerkes Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung – präsentiert vom 28. Februar 2014 bis 12. Juni 2014 Werke, Wirken und Positionierungen Afrodeutscher, Schwarzer und Asiatischdeutscher Frauen. nIn Vorträgen, Filmen, Lesungen und Ausstellungen schildern sie ihre Erfahrungen und die ihrer Communities mit Ausgrenzung, Diskriminierung…
-
Kooperation: IDENTITY – A BLOODY ROMANCE, Ausstellung von Jens Vilela Neumann, 12.02. – 15.03.2014, Werkstattgalerie
Wie wirkt sich Migration auf Gesellschaftssysteme und die Identität der Beteiligten aus? Dieser Frage geht der Theaterregisseur Jens Vilela Neumann in seiner ersten Ausstellung „Identity – a bloody romance“ an konkreten Beispielen aus der gemeinsamen 200 jährigen deutsch – mosambikanischen Geschichte nach. Die Ausstellung beleuchtet einen „verschwiegenen“ Teil ost- und neudeutscher Geschichte und rückt mit…
-
PM: Tausende von Toten in Berlin? Bund und Land sollen endlich Auskunft über die genaue Anzahl, die Herkunft und den Verbleib von menschlichen Gebeinen aus aller Welt geben und deren Rückgabe anbieten
28.1.2014. Die Mitgliedsorganisationen des internationalen NGO-Bündnisses „No Humboldt 21!“ fordern die Bundesregierung, den Berliner Senat und die Staatlichen Museen zu Berlin/Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SMB/SPK) nachdrücklich zu größerer Transparenz bzgl. außereuropäischer menschlicher Überreste und kultureller Objekte mit besonderer Bedeutung für die Herkunftsgesellschaften auf. Während der Zeit des europäischen Kolonialismus sind für rassistische Forschungszwecke Tausende von menschlichen…