-
PRESSEMITTEILUNG: Bundesregierung verweigert Entschuldigung für Völkermord
Gemeinsame Pressemitteilung: AfricAvenir International – Afrika-Rat Berlin-Brandenburg – Arbeitskreis Panafrikanismus München (AKPM) – Artefakte//anti-humboldt – Berlin Postkolonial – Deutsch-Afrikanische Gesellschaft Berlin (DAFRIG) – Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD-Bund) PRESSEMITTEILUNGBundesregierung verweigert Entschuldigung für VölkermordNRO-Bündnis wirft Regierungskoalition diskriminierende Erinnerungspolitik vor nBerlin, 23.03.2012. Der Bundestag hat am 22. März 2012 über einen Antrag der Linken und über einen zweiten Entwurf von SPD…
-
PRESSEMITTEILUNG: Völkermord verjährt nicht! (Demo: 22.03., 17 Uhr, s.u.)
Deutschland muss endlich um Entschuldigung bitten für den Genozid in Namibia und die Nachfahren der Opfer entschädigen. Gemeinsame Pressemitteilung von: AfricAvenir International, Afrika-Rat Berlin Brandenburg, Afrika-Rat Nord, AFROTAK TV cyberNomads, Arbeitskreis Panafrikanismus München (AKPM), Artefakte//anti-humboldt, Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER), Berlin Postkolonial, Deutsch-Afrikanische Gesellschaft Berlin (DAFRIG), Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD-Bund), Solidaritätsdienst International (SODI). PRESSEMITTEILUNG …
-
Letter by P.E.Muundjua (Ovaherero Genocide Committee) to the German NGO-Alliance, 18.03.2012
Dear Mr. Kopp, et al.nThank you so much for your note of support to us of the Ovaherero Genocide Committee and to our other friends in the struggle for justice. I am writing to you and through you also to the members of your NGO Alliance in Germany who support our just demand for reparation for the…
-
La maison d’éditions AfricAvenir / Exchange & Dialogue présente au salon du livre 2012 à Paris
La maison d’éditions AfricAvenir / Exchange & Dialogue a le plaisir d’informer l’opinion publique nationale et internationale qu’elle prendra part du 16 au 19 mars, au salon du livre 2012 à Paris par le stand des Editions Menaibuc et la librairie Edilac. Le Prince Kum’a Ndumbe III, fondateur d’AfricAvenir International, lui-même sera présent au stand et sera honoré de recevoir les éditeurs,…
-
Dialogforum zu „Senegal – Protest, Soziale Bewegung und Demokratie“ am 19. März um 19 Uhr im Haus der Demokratie
Am Montag, 19. März 2012 um 19 Uhr lädt AfricAvenir in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum Dialogforum mit Amacodou Diouf (Direktor NGO AHDIS und Parteiführung PIT) zum Thema "Senegal – Protest, Soziale Bewegung und Demokratie" ins Haus der Demokratie und Menschenrechte. Das Dialogforum wird komplett in Englisch gehalten.nSenegal macht in jüngster Zeit Schlagzeilen. Über das letzte Jahr ist eine neue Protest- und…
-
Freikarten: Zum Kinostart von „Viva Riva“ verlost AfricAvenir 5×2 Freikarten – Karten sind bereits vergeben
Zum Kinostart des Actionfilms"Viva Riva" verlost AfricAvenir 5×2 Freikarten an die ersten Emailer/innen an: gro.rinevacirfa@ofni (bitte postalische Adresse angeben). „Viva Riva!“ des kongolesischen Regisseurs Djo Tunda wa Munga ist „ein gekonnter, aufregender und gut gemachter Crimethriller voller Atmosphäre (…) Man lernt hier mehr über den Kongo als von einem Dokumentarfilm und es macht wahrscheinlich mehr Spaß“ (Roger Ebert).nAchtung: die Freikarten sind bereits vergeben. SynopsisDer Traum von…
-
First Luxor African Film Festival a huge success
As official co-partner AfricAvenir attended the 1st edition of the Luxor African Film Festival, held in Egypt from 21 to 28 February 2012. AfricAvenir is proud to be associated to this festival. We take our hats off to the organizers of this first edition of the festival and we wish the festival all the best…
-
Prince Kum’a Ndumbe III.: Afrika ist im Aufbruch, Afrika ist die Zukunft, Teil II
Prinz Kum’a Ndumbe III. eröffnete mit diesem Beitrag das Symposium ,,Theologie interkulturell" 2011 zur Spiritualität in Afrika seit Urzeiten (150.000 Jahre), zum spirituellen Beitrag Afrikas seit Enoch und der Sinnflut und nahm Stellung zur modernen interkultureller Theologie in einer Macht- und Geldbessessenen Welt. nDas Symposium fand an der Goethe – Universität Frankfurt statt im Fachbereich…
-
Lettre du Prince Kum’a Ndumbe III au Synode Général de l’Eglise Evangélique du Cameroun 2012
A l’occasion du 56è synode de l’Eglise Evangélique du Cameroun du 1er au 3 mars 2012 à Douala, le Prince Kum’a Ndumbe III interpelle dans une lettre les chrétiens, mais aussi les autres croyants pour une réflexion profonde sur les débuts du christianisme au Cameroun, sur la relation avec la spiritualité profonde de l’Afrique depuis…
-
Vorpremiere des athmosphärischen Crimethrillers „Viva Riva!“ von Djo Tunda wa Munga. Sonntag 04.03.2012 um 17 Uhr
Am Sonntag, den 4. März 2012 um 17 Uhr, lädt AfricAvenir zur Vorpremiere des preisgekrönten Sexistentiellen Aktionfilms „Viva Riva!“ (OmU) des kongolesischen Regisseurs Djo Tunda wa Munga ins Hackesche Höfe Kino. „Ein gekonnter, aufregender und gut gemachter Crimethriller voller Atmosphäre (…) Man lernt hier mehr über den Kongo als von einem Dokumentarfilm und es macht…