-
Film Screening: „Izulu Lami – My Secret Sky“ by Director Madoda Ncayiyana (South Africa), WED 11 July 2012, 18h30, FNCC in Windhoek
On Wednesday, 11 July 2012 at 18h30 AfricAvenir & Franco Namibian Cultural Centre present the South African film "Izulu Lami – My Secret Sky" by Director Madoda Ncayiyana (South Africa 2008 | 97 min) at FNCC, 118 Robert Mugabe Avenue (free entrance). Filmed in eThekweni and based on the experiences of the city’s homeless children, Izulu Lami is a heartrending tale…
-
Le 15 juin 2012 à Berlin: Manifestation „Justice pour Sankara“ à l’occasion de la visite en Allemagne de Blaise Compaoré
Devant l’hôtel Adlon où Blaise Compaoré devait rencontrer un groupe parlementaire, des citoyens allemands et africains ont brandit des pancartes « Justice pour Sankara Justice pour l’Afrique » et « Contre l’impunité au Burkina Faso » à l’appel de la Fondation Africavenir Une lettre a été envoyé au président du parlement allemand et aux députés, au ministre de la…
-
Namibia Premiere of the Masterpiece of Political and Anti-Colonial Filmmaking „The Battle of Algiers“ on SAT, 30 June 2012, 19h at Studio 77
As part of the 50th anniversary of the Independence of Algeria on 5. July 1962, and for the sake of commemorating the 50th anniversary of the end of the colonial war in Algeria on 18. March 1962, AfricAvenir Windhoek on Saturday 30 June 2012, at 19h presents the Namibian premiere of the film classic "The Battle of Algiers" by Gillo Pontecorvo (1965, Algeria/Italy,…
-
Performance von Mansour Ciss im Rahmen unseres „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 16. Juni 2012
Im Rahmen unseres "Tag der offenen Tür" am kommenden Samstag, 16. Juni 2012, zu dem wir Euch hiermit noch einmal ganz herzlich einladen, wird der international renommierte Aktionskünstler Mansour Ciss um 16 Uhr eine Performance durchführen, die sich – ganz in unserem Sinne – kritisch mit der Namensgebung im sog. "Afrikanischen Viertel" auseiandersetzt.nWie schon erwähnt ist unser Umzug ins sog. "Afrikanische Viertel"…
-
Save the Date and Come: Tag der Offenen Tür in der Kameruner Straße 1, 16. Juni 2012 ab 14h
Seit nun knapp einem halben Jahr befindet sich das gemeinsame Büro von AfricAvenir, Berlin Postkolonial und Tanzania-Network in den Räumen der Kameruner Straße 1. Nicht ganz zufällig hat es uns in das so genannte Afrikanische Viertel im Wedding gezogen… Alle drei Vereine setzen sich auf verschiedene Weise für eine gleichberechtigte Partnerschaft zwischen Afrika und Europa ein und fördern den Austausch und…
-
HEUTE, DO, 14. Juni 2012: Demonstrationen gegen gegen den Deutschlandbesuch von Burkina Fasos Präsident Compaoré
AfricAvenir, der Arbeitskreis Panafrikanismus München, die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD), Berlin Postkolonial und die Senegalesische Vereinigung im Lande Hessen protestieren gegen den Deutschlandbesuch des burkinischen Staatspräsidenten Blaise Compaoré und rufen zur Demonstration am Donnerstag, 14. Juni um 7.45 Uhr vor dem Hotel Adlon (Unter den Linden 77) auf. Dort trifft er sich zum Gespräch mit deutschen Bundestagsabgeordneten. Die zweite Demonstration organisieren wir ab 14.45 Uhr vor…
-
Ismailia International Film Festival for Documentary and Short Films, 15th Edition June 23-28, 2012, Official partner AfricAvenir attending
The Ismailia International Festival for Documentary and Short Films is due to start with its 15th edition, taking place from 23-28 of June in the city of Ismailia, Egypt. AfricAvenir’s Augetto Graig and Hans-Christian Mahnke will be attending. Known in Egypt as "The City of Beauty and Enchantment" Ismailia is situated on the west bank…
-
Egyptian Nostalgia at Ismailia Film Festival
The 15th Ismailia International Festival for Documentary & Short Films is due to start from the 23rd to the 28th of June. It is organized by the National Center for Cinema, with AfricAvenir is official partner to the festival. Amir El Emry, film critic and president of Ismailia International Festival for Documentary & Short Films announced the…
-
Enthüllung der Infotafel im Afrikanischen Viertel am FR, 8. Juni 17 Uhr, Otawistraße / Ecke Müllerstraße
Nach jahrelanger Diskussion ist es nun soweit: Der Bezirk Berlin-Mitte errichtet im so genannten Afrikanischen Viertel eine Informations- und Gedenkstele. Die Tafel wird einen Text der Bezirksverordentenversammlung und einen zweiten Text der Nichtregierungsorganisationen präsentieren, welche – auf unterschiedliche Art und Weise – über die Geschichte des so genannten Afrikanischen Viertels, des deutschen Kolonialismus in Afrika und…
-
Des Africains Américains à nouveau Cameroun à la recherche de leurs racines
La fondation AfricAvenir International à Douala a le plaisir d’informer les journalistes camerounais qu’une délégation de neuf (09) Africains Américains sous la direction de Dr. Muni Lisa Aubray séjournera au Cameroun du 24 au 11 juin 2012 sur invitation de la fondation AfricAvenir International à Douala. Cette délégation est fortement recommandée par les hautes autorités de l’Etat d’Arizona, USA.…


